Wir gelangen zunehmend unter den Einfluss von Hoch Gaya, wodurch sich in vielen Regionen freundliches Wetter einstellt. Allerdings zeigt uns das Hoch die kalte Schulter, denn mit einer kühlen nördlichen Strömung reicht es auch trotz Sonnenschein kaum für sommerliche Werte. Das Hoch Gaya weitet derzeit seinen Einfluss von den Britischen Inseln bis zu uns nach Mitteleuropa aus. So kann man sich heute vor allem im Norden und Westen über viel Sonnenschein freuen. Dichtere Wolken halten sich zwischen Hessen und Sachsen, sowie im Süden des Landes. Ein paar leichte Schauer gehen dabei in Bayern nieder, sonst bleibt es aber überwiegend trocken. Unter den Wolkenfeldern bleiben die Temperaturen zurückhaltend, meist werden 16 bis 19 Grad gemessen. Aber auch mit Sonnenschein wollen die Höchstwerte keine richtig sommerlichen Werte annehmen. Nur mit Ach und Krach reicht es lokal für das Kriterium eines Sommertags: die 25-Grad-Marke. Meist stehen eher 20 bis 24 Grad in Aussicht.Auch morgen ändert sich an den Temperaturen nicht viel, denn wir bleiben auf der kalten Seite des Hochs. So gelangt aus nördlichen Richtungen kühlere Luft zu uns, die sich auch bei sonnigen Stunden meist nur auf 20 bis 24 Grad erwärmt. Im Norden schwindet der Hochdruckeinfluss eh schon wieder, denn ein neues Tief nähert sich über der Ostsee. Das hat kompaktere Bewölkung und gelegentlich auch etwas Regen oder Nieselregen im Gepäck. Ab Donnerstag leitet dieses Tief wieder eine wechselhaftere und nasse Witterungsphase ein.