Das Tiefdruckgebiet Nick beschert uns heute vielerorts einen ungemütlichen Tag. Zahlreiche Wolken ziehen mit Regengüssen über Deutschland hinweg. Dabei gehen auch die Temperaturen zurück. Heute ziehen dichte Wolkenfelder mit Regenfällen südwärts über uns hinweg. Dahinter gibt es zeitweilige Auflockerungen und trockene Phasen, doch dann kommen rasch weitere Regenschauer nach. Vereinzelt können sich auch kurze Gewitter bilden. Die Osthälfte bekommt dabei mehr Niederschlag ab als der Westen. Die Temperaturen machen bei 14 Grad an den Alpen und 20 Grad am Niederrhein halt.In der Nacht zum Freitag gibt es weitere Regenfälle aus starker Bewölkung. Im Südwesten bleibt es oft trocken und stellenweise ergeben sich aufgelockerte Phasen. Die Tiefstwerte liegen bei 15 Grad an der See und nur 4 Grad in den südlichen Mittelgebirgen. Die Wetteraussichten: Am Freitag überwiegen meist Wolken am Himmel. Dabei fällt verbreitet schauerartiger, teils aber auch länger anhaltender Regen. Längere trockene Phasen und ein paar Lichtblicke gibt es im Südwesten. Die Temperaturen steigen meist auf 14 bis maximal 20 Grad. Das Wochenende startet wechselhaft. Wolken bringen erneut Regenschauer, vereinzelt auch Gewitter. Dabei werden 15 bis 21 Grad gemessen. Auch am Sonntag schieben sich wiederholt Wolken vor die Sonne. Regengüsse und trockene Phasen wechseln sich ab. Die Temperaturen bleiben zurückhaltend, 14 bis 20 Grad stehen in Aussicht. Auch zum Wochenauftakt ändert sich an den Höchstwerten wenig. Im Westen ist es bewölkt, aber oft trocken. Sonst dominieren Schauerwolken am Himmel.