Noch bis Ende August dauert der meteorologische Sommer. Doch ganz offensichtlich ist dem Sommer auf den letzten Zügen bereits die Luft ausgegangen. Weder Sonnenschein noch Wärme sind in den nächsten Tagen zu erwarten. Stattdessen wird es richtig ungemütlich. Munter dreht das Tief Nick seine Kreise über Mitteleuropa. Dabei breiten sich heute immer wieder dichte Wolken mit schauerartigen und teils gewittrigen Regenfällen über uns aus. Und auch in den nächsten Tagen müssen wir uns auf unbeständiges Wetter einstellen, denn der Einfluss von Tief Nick bleibt noch eine Weile bestehen.So hat es die Sonne auch am Wochenende meist schwer. Bei starker Bewölkung werden wir immer wieder nass. Besonders in den nördlichen Staulagen der Mittelgebirge und an den Alpen regnet es auch länger anhaltend, was auch die Temperaturen ordentlich dämpft. Im Dauerregen zeigt das Thermometer oftmals nur Werte von 13 bis 15 Grad - sommerlich fühlt sich das definitiv nicht an.Aber auch sonst brechen beim Blick auf die Temperaturen nicht gerade Sommergefühle aus, denn verbreitet bleiben wir unter der 20-Grad-Marke. Am ehesten reicht es am Rhein und in Berlin/Brandenburg mal für Höchstwerte von 20 Grad und knapp darüber. An dieses Temperaturniveau müssen wir uns wohl gewöhnen, denn auch in der neuen Woche ändert sich daran nicht viel. Gleichzeitig bleibt uns auch das ungemütliche Wetter mit vielen Wolken und Regenschauern erhalten. Erst in der zweiten Wochenhälfte kündigt sich eine leichte Wetterbesserung an.