Wetternachrichten Details

Der Spätsommer kehrt zurück!

wetter.net

In der neuen Woche kehrt der Spätsommer, wenn auch zögerlich, wieder zurück. Davor müssen wir uns aber noch zwei Tage gedulden, bevor es bundesweit wieder trocken und sonnig wird. Morgen gibt es in der Westhälfte neben vielen Wolken immer häufiger Lichtblicke, dazu lassen die Schauer nach. In der Osthälfte und in der Mitte sind wir näher am Tiefdruckgebiet über Tschechien, das verbreitet für Regenfälle und eine dichte Wolkendecke sorgt. Nur an der Ostsee ist es freundlicher. In der Westhälfte werden 18 bis 22 Grad erreicht; im Osten, in der Mitte, sowie in Bayern und in Schwaben ist es mit Höchstwerten von 12 bis 18 Grad deutlich kühler.In der Nacht kühlt es auf 16 bis 10 Grad ab, im Westen und Norden ist es dabei überwiegend klar bis wolkig, im Südosten und in Sachsen sind Regenschauer unterwegs.Die Wetteraussichten: Am Dienstag wird es aus Norden zunehmend freundlicher. Im Westen und in Küstennähe dominiert zunehmend Sonnenschein, in Bayern, Sachsen und in Thüringen wird es weiterhin nass. Im Norden und Westen werden 18 bis 22 Grad erreicht, unter Regenwolken in der Osthälfte nur 13 bis 17 Grad. Bis einschließlich Dienstag ist in der Mitte, im Harz und besonders im Allgäu mit hohen Regenmengen zu rechnen, in Teilen des Erzgebirges (besonders Mitte und Osten) ist allmählich Entspannung in Sicht. Ab Mittwoch bleibt es dann trocken, und es wird Platz für spätsommerliches Wetter. Dabei ist es freundlich bewölkt bei angenehmen Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad. Am Donnerstag verstärkt sich bei uns der Hochdruckeinfluss, zusätzlich erwärmt sich die Luftmasse, sodass die Temperaturen einen Satz nach oben machen. Verbreitet werden 20 bis 24 Grad erreicht, entlang des Rheins ist auch ein Sommertag drin. Ab dem Freitag und zum Wochenende wird es noch etwas wärmer, im Westen und Südwesten ist mit 25 bis 28 Grad zu rechnen, im Osten und Norden ist es mit 21 bis 25 Grad ebenfalls angenehm warm. Ob es überall trocken bleibt ist noch ungewiss, ab Freitag sind im Süden zunehmend Schauer und Gewitter möglich. Ab Sonntagabend könnte sich dann aus Westen eine Regenfront nähern. Genaue Prognosen sind hier aber noch unsicher.

Wiesbaden
Deutschland