Während im Osten und Süden die Wolken am Himmel überwiegen und stellenweise Regenschauer niedergehen, macht sich im Nordwesten Hochdruckeinfluss bemerkbar. Hier kommt verbreitet die Sonne zum Vorschein. Heute kann sich von Nordwesten her häufig die Sonne durchsetzen. In der Südosthälfte Deutschlands hält sich noch längere Zeit dichte Bewölkung, aus der gebietsweise auch schauerartiger Regen fällt. Im Tagesverlauf ergeben sich auch hier ein paar aufgelockerte Phasen. Die Temperaturen steigen auf 14 Grad an den Alpen und bis auf 24 Grad am Niederrhein.In der Nacht zum Mittwoch lassen die Schauer auch im Osten und Südosten nach. Anschließend verläuft die Nacht meist trocken bei geringer Bewölkung. Stellenweise bildet sich jedoch Nebel. Die Tiefstwerte liegen bei 15 Grad an der See und 6 Grad im Allgäu.Die Wetteraussichten: Am Mittwoch zeigt sich verbreitet die Sonne, stellenweise von lockeren Wolken begleitet. Es bleibt überwiegend trocken und die Höchstwerte erreichen 18 bis 25 Grad. In den Folgetagen überwiegt meist strahlender Sonnenschein. Dabei steigen die Temperaturen an, am Donnerstag werden 19 bis 26 Grad gemessen und am Freitag sind 19 bis 27 Grad zu erwarten. Auch das Wochenende startet sonnig. Später ziehen im Südwesten Wolken auf, die lokal Regenschauer im Gepäck haben. Die Luft erwärmt sich auf 20 bis 28 Grad. Am Sonntag zieht von Südwesten und Westen her dichte Bewölkung landeinwärts. Dabei fällt teils schauerartig verstärkter oder gewittriger Regen. Im Osten bleibt es noch trocken und freundlich. Dort ist es auch am wärmsten mir 22 bis 26 Grad. Sonst reicht es nur noch für 15 bis 19 Grad.