Wetternachrichten Details

Wie lange bleibt das Spätsommerwetter?

wetter.net

Schon seit einigen Tagen sind sich die Wettermodelle einig, dass es zu einem Spätsommerdurchbruch kommt. Doch wie lange bleibt es jetzt sonnig und warm? Der diesjährige Sommer hat sich eher von seiner durchwachsenen Seite gezeigt. Kam es zu einem Warmluftdurchbruch, handelte es sich oft nur um wenige Tage. Wird es dieses Mal genauso, oder bleibt es länger anhaltend warm und sonnig?Interessant ist, wie stark sich die Wettermodelle zur Prognose der Dauer der aktuellen Wetterlage unterscheiden. Sah es anfangs so aus, als wäre das Sommerwetter ab dem Sonntag wieder vorbei, sieht es jetzt danach aus, dass uns das spätsommerliche Wetter weit in die neue Woche hinein begleiten wird. Grund dafür ist die Lage des Hochs, das für unser aktuelles Wetter verantwortlich ist; und ein Tief westlich von uns. Verschieben sich die Druckgebilde ein wenig nach Osten, gelangt der Südwesten in unbeständigeres Wetter, während im Osten sehr warme Luft weit nach Norden vordringt. Bleibt das Tief jedoch auf Distanz und kommt das Hoch etwas näher, befinden wir uns in der Osthälfte eher auf der kühlen Seite mit einer Nordströmung. Trotz Sonnenschein werden dann kaum über 22 Grad erreicht, während es im Westen mit 28 Grad fast hochsommerlich warm wird. Aktuell sieht es nach der zweiten Option aus, dabei berechnen die Wettermodelle eine längere Verweildauer des Hochs Gaya. Sonniges und warmes Wetter sind bis Mittwoch wohl recht sicher. Erst danach wird es im Westen zunehmend unbeständiger, jedoch auf hohem Temperaturniveau. Im Osten könnte der Hochdruckeinfluss sogar noch länger anhalten. Eine Abkühlung ist in der Tendenz erst nach dem dann folgenden Wochenende, also ab dem 12. September, in Sicht. Bis dahin heißt es, nochmal das spätsommerliche Wetter genießen, denn jetzt machen wir große Schritte in Richtung Herbst. Sicherlich wird man das schon in den letzten Nächten bemerkt haben, diese waren schon empfindlich kühl. Dazu kam es in den Tälern und im Norden schon zu Nebelbildung, typisch für die herbstliche Jahreszeit. Auch die Tage werden jetzt spürbar kürzer.

Wiesbaden
Deutschland