Der Sonntag macht heute seinem Namen alle Ehre. Nach örtlichem Nebel gibt es wieder vielerorts strahlenden Sonnenschein und nur wenige harmlose Wolken. Dabei wird es landesweit (spät)sommerlich warm bei 21 bis knapp 30 Grad. Auf vereinzelten Frühnebel folgt heute wieder ein sonnenreicher Tag. Meist sind die Wolken dabei dünn und harmlos, lediglich im Nordosten halten sich vorübergehend ein paar dichtere Wolkenfelder. Zum späteren Nachmittag und Abend hin besteht über dem Hochschwarzwald und dem Bayerischen Wald ein leichtes Schauer- und Gewitterrisiko. Die Tageshöchstwerte reichen von 21 Grad an der Mecklenburgischen Seenplatte bis knapp 30 Grad im Rhein-Neckar-Raum. Der Wind weht überwiegend schwach aus Ost bis Südost.In der Nacht zum Montag zeigt sich der Himmel verbreitet sternenklar oder nur gering verschleiert. Örtlich ist wieder mit Nebelbildung zu rechnen. Ab der zweiten Nachthälfte tauchen zwischen Nordfriesland und Ruhrgebiet verstärkt mittelhohe Wolken auf, die den Himmel trüben. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 17 Grad in den westlichen Ballungsgebieten und 7 Grad in den Alpentälern.Die Wetteraussichten: In der neuen Woche zieht ein Wolkenband trotz hohen Luftdrucks durch, sodass es gebietsweise vorübergehend trüber ist. Es bleibt aber trocken. Zum Nachmittag hin wird es insgesamt auch wieder freundlicher bei spätsommerlichen Temperaturen zwischen 21 und 28 Grad. Am Dienstag und Mittwoch können wir uns auf reichlich Sonnenschein und nur wenige Wolken einstellen. Dazu gibt es 21 bis 29 Grad am Dienstag und 23 bis 31 Grad am Mittwoch. Am Donnerstag nähert sich im Westen feuchtere Luft, sodass mit örtlichen Schauern und Gewittern zwischen Nordsee, Ruhrgebiet, Hessen und Schwarzwald zu rechnen ist. Sonst bleibt es aber trocken bei einem Sonne-Wolken-Mix. 24 bis 30 Grad sind drin. Am Freitag geht es mit gewittrigen Regengüssen zwischen dem Südwesten und der Oder-Neiße-Region weiter. Auch südlich der Donau kommen Gewitter auf. Im Norden gibt es nur wenige Schauer. Von Westen kühlt sich die Luft langsam ab, 20 Grad an der Nordsee stehen 30 Grad in der Lausitz gegenüber. Das Wochenende steht dann im Zeichen von wechselhaftem Wetter mit vielen Wolken und zeitweiligen Schauern.