Wetternachrichten Details

Mit Sommerwetter-Vollgas ins Wochenende

wetter.net

Auf teils zähe Nebelfelder in der Nordhälfte und in einigen Mittelgebirgs- sowie Flusstälern folgt heute landesweit wieder viel Sonnenschein. Nur ab und zu tauchen am Himmel ein paar Wolken auf, die aber insgesamt kaum stören. Dazu gibt es sommerliche Temperaturen. Ein insgesamt sommerliches Wochenende steht uns bevor. Allerdings lässt es sich nicht leugnen, dass bereits meteorologisch der Herbst begonnen hat, was sich anhand der morgendlichen regionalen Nebelfelder auch deutlich zeigt. Besonders in der Nordhälfte ist anfangs mit teils hochnebelartiger Bewölkung zu rechnen, in den Tälern der Mittelgebirge und an Flussläufen mit bodennahen Nebelfeldern. Sie lösen sich aber am Vormittag zugunsten von Sonnenschein auf, sodass wir dann deutschlandweit sonnenreiche Stunden verbringen können. Die Luft erwärmt sich dabei auf 20 Grad an der Nordsee und 29 Grad im Rhein-Neckar-Raum. Lokale Schauer in den Alpen bleiben nachmittags die große Ausnahme.Nachts sind vielfach die Sterne zu sehen, hin und wieder ziehen ein paar harmlose Wolken durch, örtlich entsteht zudem Nebel. Lediglich im Nordosten ist ab der zweiten Nachthälfte teilweise mit dichteren Wolken zu rechnen. Die Temperaturen gehen auf 16 Grad im Rhein-Main-Gebiet und 7 Grad in den Alpentälern und bei Nebel zurück.Die Wetteraussichten: Am Sonntag sorgt der hohe Luftdruck weiterhin für freundliches Sommerwetter bei Temperaturen zwischen 21 und knapp 30 Grad. In der neuen Woche zieht ein Wolkenband trotz hohen Luftdrucks durch, sodass es gebietsweise vorübergehend trüber ist. Es bleibt aber trocken. Zum Nachmittag hin wird es insgesamt auch wieder freundlicher bei spätsommerlichen Temperaturen zwischen 21 und 28 Grad. Am Dienstag und Mittwoch können wir uns auf reichlich Sonnenschein und nur wenige Wolken einstellen. Dazu gibt es 21 bis 29 Grad am Dienstag und 23 bis 31 Grad am Mittwoch. Am Donnerstag nähert sich im Westen feuchtere Luft, sodass mit örtlichen Schauern und Gewittern zwischen Nordsee, Ruhrgebiet, Hessen und Schwarzwald zu rechnen ist. Sonst bleibt es aber trocken bei einem Sonne-Wolken-Mix. 24 bis 30 Grad sind drin. Am Freitag geht es mit gewittrigen Regengüssen zwischen dem Südwesten und der Oder-Neiße-Region weiter. Auch südlich der Donau kommen Gewitter auf. Im Norden gibt es nur wenige Schauer. Von Westen kühlt sich die Luft langsam ab, 20 Grad an der Nordsee stehen 30 Grad in der Lausitz gegenüber.

Wiesbaden
Deutschland