Zum Wochenstart schieben sich von der Nordsee her dichtere Wolken zu uns. Es bleibt aber überwiegend trocken. In der Südhälfte gibt es nach örtlichem Nebel wieder reichlich Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Heute zeigt sich wieder vielerorts die Sonne. Von der Nordsee kommt jedoch rasch Bewölkung auf, die sich im Verlauf langsam über den Norden hinweg weiter landeinwärts ausbreitet. Regentropfen bleiben dabei aber die Ausnahme. Im Süden bleibt es freundlich. Die Höchstwerte liegen bei 19 Grad an der See und 29 Grad am Rhein. In der Nacht zum Dienstag kommen die Wolken auch im Osten und Süden an. Es bleibt aber nach wie vor meist trocken. Auch im Nordseeumfeld hält sich Bewölkung, sonst ist es aufgelockert. Stellenweise bilden sich Nebelfelder. Die Temperaturen gehen dabei auf 16 bis 10 Grad zurück.Die Wetteraussichten: Am Dienstag sind im Südosten Wolken unterwegs, die über den Bergen vereinzelt kurze Schauer abladen können. Auch im Norden ist es bewölkt, im restlichen Land kommt immer wieder die Sonne zum Vorschein. Dabei werden 20 bis 29 Grad gemessen. Am Mittwoch steigen die Temperaturen etwas an. Meist sind 25 bis 29 Grad zu erwarten, am Rhein kann lokal aber auch die 30-Grad-Marke geknackt werden. Dazu strahlt die Sonne vom Himmel, Wolken stören kaum. Auch der Donnerstag startet mit viel Sonnenschein. Im Verlauf kommen im Westen aber Quellwolken mit ein paar gewittrigen Schauern auf. Im Osten bleibt es sonnig und trocken. Die Höchstwerte betragen sommerliche 25 bis 31 Grad. Am Freitag ändert sich an den Temperaturen wenig. Das Schauer- und Gewitterrisiko nimmt aber zu. Dennoch gibt es auch sonnige Phasen.