Wetternachrichten Details

Nächste Woche kommt der Herbst mit Macht, danach goldenes Oktoberwetter?

wetter.net

Heute wird es nochmal sehr spannend, große Wetterkontraste bestimmen das Wetter in Deutschland: Ein herbstlicher Nordwesten steht einem sommerlichen Südosten gegenüber. Aus Nordwesten nähert sich zögerlich eine Kaltfront, sodass es westlich des Rheins und Weser schon am Vormittag nass wird, dazu gibt es stürmische Böen. Im Übergangsbereich gibt es in der Mitte dichte Wolken, zeitweise auch sonnige Phasen. Freundliches Wetter erwartet uns in Schwaben, Bayern, Thüringen, Sachsen und in Brandenburg. Auch bei den Temperaturen gibt es heute große Unterschiede: Unter Wolken und im Regen werden im Westen und Norden 15 bis 18 Grad erreicht, am Oberrhein bis zu 22 Grad. Fast sommerlich warm mit knapp 25 Grad sind mit Föhnunterstützung im Alpenvorland und regional im Osten zu erwarten.Im Laufe der Nacht zu Montag zieht der Regen dann langsam ostwärts und schwächt sich ab. Tagsüber lässt der Regen dann nach, nur am Alpenrand kann es noch nass werden. In der Mitte und im Osten ist es bedeckt bei 12 bis 17 Grad, im Nordwesten lockert es auf bei 15 bis 18 Grad.Am Dienstag erreicht uns dann schon ein neues Tief mit viel Wind, Wolken und Regen im Gepäck. In der Osthälfte zieht ein Nieselregengebiet durch, während aus Westen eine Kaltfront aufzieht. In der Mitte ist man zwischen den Stühlen, und kann von trockenem Wetter und sogar etwas Sonnenschein profitieren. Dort werden 14 bis 16 Grad, entlang des Oberrheins bis 19 Grad erreicht. Im Rest des Landes ist es hingegen mit 10 bis 14 Grad kühler.Am Mittwoch liegt der Niederschlagsfokus dann im Süden und im Nordwesten. Dort sind immer wieder Regenschauer an der Tagesordnung, während es im Alpenraum bei sinkender Schneefallgrenze Neuschnee gibt. Die Temperaturspanne umfasst 10 bis 17 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten sowie in den Niederungen im Südwesten.Ab Donnerstag ist nach aktuellem Stand Wetterberuhigung angesagt. Ein Zwischenhoch vertreibt die meisten Regenwolken, nur im Alpenvorland und am Alpenrand ist es bedeckt und nass. Bei stark bewölktem Himmel werden 13 bis 17 Grad erreicht, im Alpenvorland nur 11 Grad.Ab dem Freitag und zum Wochenende scheint sich das Hoch festzusetzen. In der Folge erwarten uns sonnige Tage, die in den Flussebenen mit zähem Nebel beginnen. Entlang Donau, Mosel, Mittelrhein und am Bodensee kann sich der Nebel bis zum Nachmittag halten, in Alpennähe sind zeitweise dichtere Wolkenfelder anzutreffen aufgrund der Nähe zu einem Tief über Italien. Überall werden angenehme Temperaturen zwischen 15 und 18 Grad erreicht.

Wiesbaden
Deutschland