Der Morgennebel wird heute von der Sonne aufgelöst, doch nach und nach ziehen dichte Wolken auf. Der heutige Tag beginnt mit dichtem Nebel, welcher sich jedoch im Laufe des Vormittages auflöst und von einem Mix aus Sonne und ein paar wenigen Wolken abgelöst wird. Diese Wolken verdichten sich in der westlichen Landeshälfte in den frühen Abendstunden zunehmend, Tropfen fallen vorerst aber keine. Die Temperaturen kommen auf Höchstwerte zwischen 9 Grad im Erzgebirge und 20 Grad im Raum Oldenburg und im Norden von Sachsen-Anhalt voran. Der Wind weht dabei schwach bis mäßig aus Südosten.In der Nacht zum Samstag werden die Sterne vielerorts von Wolken verdeckt, welche im Westen und an der Nordseeküste örtlich kleinere Regenschauer mit sich führen. Vor allem in den südlichen Landesteilen bildet sich zudem teils dichter Nebel und die Temperaturen fallen auf Werte zwischen 12 Grad auf den Ostfriesischen Inseln und 2 Grad an den Alpen.Die Wetteraussichten: Am Samstag zieht ein dichtes Wolkenband von Westen her über uns hinweg. Mit Regen und Regenschauern ist vor allem im Westen zu rechnen und die Temperaturspanne liegt zwischen 10 Grad in den Höhenlagen der Mittelgebirge und 18 Grad im Osten des Landes. Etwas versöhnlicher präsentiert sich das Wochenende bei auflockernder Bewölkung und ein paar sonnigen Momenten am Sonntag. Im Norden und Westen kommt es zwar weiterhin zu Regenschauern, es wird allerdings noch einmal wärmer und teilweise wird die 20 Grad Marke in Sachsen und Brandenburg noch einmal geknackt. Die neue Woche beginnt dann schließlich am Montag im gesamten Land mit Regenschauern. Im Vergleich zum Vortag wird es im Dauerregen zudem spürbar kühler, die Höchstwerte liegen nun zwischen 6 Grad in der Schwäbischen Alb und 15 Grad in der Lausitz. Am Dienstag beschränken sich die Regenschauer schließlich auf den Norden und Westen des Landes, im Süden und Osten zeigt sich lokal die Sonne, ansonsten bleibt es stark bewölkt und es wird minimal kühler. Und auch am Mittwoch und am Donnerstag macht sich kein Wetterwechsel bemerkbar. Nur selten wird der Dauerregen von ein paar sonnigen Augenblicken unterbrochen. Die Höchstwerte liegen zwischen 3 Grad an den Alpen und 13 Grad in Brandenburg.