Im Vergleich zu gestern ist uns heute nur sehr wenig Sonnenschein vergönnt. Den Garten müssen wir aber wohl erstmal nicht bewässern. Heute präsentiert sich das Wetter hauptsächlich bedeckt und verregnet. Zwar kommt in manchen Regionen kurz die Sonne zum Vorschein, doch diese Lichtblicke sind selten. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 Grad in den höheren Lagen der Mittelgebirge und maximal 11 Grad in Thüringen. Der Wind weht unterdessen mäßig, an der Küste auch stark aus Westen.In der Nacht lässt der Regen schließlich etwas nach und konzentriert sich nun hauptsächlich auf den Nordwesten des Landes. Die Tiefstwerte betragen 10 Grad in Ostfriesland und 0 Grad in den höheren Lagen der südlichen Mittelgebirge. Die Wetteraussichten: Die neue Woche beginnt am Montag mit etwas abschwächendem Regen. Örtlich kann im Norden sogar für kurze Zeit die Sonne durch die Wolken blitzen und es wird minimal wärmer. Einen Mix aus etwas Sonne und vielen Wolken beschert uns dann der Dienstag. Zudem bleibt es trocken, wenn man von kleineren örtlichen Regenschauern an der Küste absieht und es werden Werte von maximal 11 Grad gemessen. Endgültig aufgelöst hat die Sonne die Wolken dann am Mittwoch. Lediglich die Küstenregion ist noch fest im Griff dichter Bewölkung, ansonsten erwartet uns ein sehr sonniger Tag mit Temperaturen zwischen 6 Grad in der Schwäbischen Alb und 14 Grad am Niederrhein. Am Donnerstag ist es bei gleichbleibenden Temperaturen etwas bedeckter, sehr vereinzelt kann es auch zu Regenschauern kommen, die Sonne behält jedoch die Oberhand. Noch etwas sonniger und trocken wird es kurz vorm Wochenende am Freitag. Die Temperaturen steigen zudem auf 7 Grad in der Schwäbischen Alb und 15 Grad in Westfalen an. Und auch der Samstag zeigt sich von seiner sonnigen Seite. Nur selten verdecken Wolken die Sonne. Dennoch wird es minimal kälter, bei Werten zwischen 7 Grad im Erzgebirge und 14 Grad in der Eifel.