Wetternachrichten Details

Sonniger Sonntag?

wetter.net

Die Tage werden kürzer und von angenehmen Oktobertemperaturen fehlt mittlerweile jede Spur. Ob es am Wochenende genauso grau bleibt, wie es die letzten Tage war, das schauen wir uns im Folgenden einmal etwas genauer an Das Wochenende beginnt am Samstag im gesamten Land mit einem bedeckten Himmel und Nebel, der sich vor allem in den Niederungen und Flusstälern nur sehr langsam oder den ganzen Tag lang gar nicht auflöst. Von Nordwesten her wandert zudem eine Front über uns hinweg, welche im Laufe des Tages nahezu im gesamten Land zu Schauern und teils kräftigem Regen führt. Lediglich in den östlichen Landesteilen bleibt es trocken, doch auch hier wird die Sonne von dichten Wolken verdeckt. Diese Regenfront hat ihren Ursprung im Tiefdruckgebiet Torben, welches von der Nordsee aus über Mitteleuropa hinwegwandert. Die Temperaturen liegen unterdessen zwischen 5 Grad im Rothaargebirge und maximal 13 Grad im Leipziger Tiefland.Und auch in der Nacht ändert sich das Wetter kaum. Weiterhin regnet es mit Ausnahme von Ostdeutschland im gesamten Land und am wärmsten bleibt es am Niederrhein und an den Küsten. Dort fallen die Temperaturen auf 10 Grad herab. Am kühlsten wird es hingegen bei nur 3 Grad im Allgäu. Am Sonntag sieht es morgens noch so aus, als würde das gesamte Wochenende ins Wasser fallen, denn der Himmel ist weiterhin bedeckt und im Westen regnet es kräftig. Doch dem ist zum Glück nicht so. Denn von Osten her reißen die Wolken nach und nach auf, sodass es gegen Abend schließlich nirgendwo mehr regnet. In der nördlichen Landeshälfte stehen die Chancen dann gut, sogar noch etwas Sonnenschein zu erhaschen. Zumindest in den Gebieten, in denen sich der morgendliche Nebel aufgelöst hat An der Küste und im gesamten Süden des Landes bleiben hingegen noch viele Wolken am Himmel und verdecken die Sonne meist. So kann man sich am Sonntag direkt an der Küste in Kiel immerhin über 3 Stunden Sonnenschein freuen und weiter im Süden, in Hamburg und Hannover sogar um ganze 6,5 Stunden. Um einiges düsterer sieht es hingegen im diesmal nicht ganz so sonnigen Süden aus. In München und Nürnberg scheint die Sonne überhaupt nicht, in Regensburg und Freiburg grade einmal eine halbe Stunde. Doch auch dies ist schon eine Steigerung zum Vortag, welche sich auch am Thermometer bemerkbar macht, denn die Durchschnittstemperatur im Land steigt spürbar an. Die Temperaturspanne umfasst dann Werte zwischen 6 Grad im Allgäu sowie im Bayerischen Wald und bis zu 13 Grad am Niederrhein. Das Wochenende wird also überwiegend regnerisch und grau ausfallen, doch immerhin haben wir am Sonntag gute Chancen auf ein wenig Sonnenschein. Ob die Prognosen für die kommende Woche gutes Wetter versprechen oder ob die Zeichen eher auf Winter stehen, das alles erfahren Sie morgen von uns. Bis dahin wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende.

Wiesbaden
Deutschland