Wetternachrichten Details

Hoch Valentina bringt ein paar sonnige Abschnitte im Novembergrau

wetter.net

Von Westen her steigt der Luftdruck, es kommt damit etwas Bewegung ins graue Novemberwetter. Zwischen Niederrhein und Alpen sind somit einige freundliche Phasen drin. Sonst zeigt sich der Himmel allerdings meist bewölkt oder durch Hochnebel trüb. Heute gelangt der Südwesten unter Hochdruckeinfluss. Dadurch ergeben sich ab und zu Lücken in der Wolken- und Nebeldecke, sodass zwischen Niederrhein, Donau und Alpen mit etwas Sonne zu rechnen ist. Im Norden und Osten bleibt es hingegen stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise gibt es dort Nieselregen. Die Höchstwerte kommen auf 6 bis 12 Grad voran. Der Wind weht im Süden schwach, im Norden frisch aus West bis Südwest.In der Nacht zum Freitag ist es im Süden und Südwesten teilweise aufgelockert, teilweise entwickelt sich Nebel. Im übrigen Land zeigt sich der Himmel weitgehend wolkenverhangen. Sowohl an der Nordsee als auch in Odernähe kann es stellenweise etwas tröpfeln. Die Luft kühlt auf 11 Grad an der See sowie in der nördlichen Tiefebene und auf 0 Grad an den Alpen ab.Die Wetteraussichten: Am Freitag kann zwischen Ruhrgebiet und der Osthälfte örtlich Nieselregen geben, ansonsten ist es bedeckt. Im Südwesten lockert es neben dichten Wolkenfeldern auf, im Alpenraum ist es sonnig. Aus Nordwesten macht sich mildere Luft bemerkbar. Dadurch stehen uns 6 Grad im Südosten und 14 Grad im Nordwesten bevor. Am Samstag überwiegen gebietsweise viele Wolken oder Hochnebelfelder, in den westlichen Landesteilen setzt sich teilweise auch länger die Sonne durch. Es werden 7 Grad in der Oberpfalz und 15 Grad in der Altmark erreicht. Am Sonntag nähert sich aus Norden wechselhafteres und kühles Wetter. Ein Regenband überquert uns südostwärts. An den Alpen bleibt es hingegen noch freundlich. 6 bis 11 Grad sind drin. Nach einer frostigen Nacht ist es am Montag im Norden oft locker bewölkt oder sonnig, nach Süden zu bewölkt oder bedeckt. Im Erzgebirge, im Bayerischen Wald und in den Alpen fällt zeitweise etwas Schnee, in den tieferen Lagen stellenweise Regen. Die Höchstwerte bleiben nun einstellig bei 2 bis 9 Grad. Am Dienstag und Mittwoch bestimmt hoher Luftdruck unser Wetter. Es gibt ein Nebeneinander von zähen Nebel- und Hochnebelfeldern sowie dichten tiefen Wolken, aber auch sonnigen Abschnitten. 3 bis 9 Grad werden anvisiert. Am Donnerstag breitet sich von Westen her Regen aus.

Wiesbaden
Deutschland