Wetternachrichten Details

Mit Sonnenschein und Kälte in die Weihnachtswoche

wetter.net

Zwischen hohem Luftdruck westlich von uns und Tief Neo über Osteuropa rauscht kalte Luft heran. Mehr als minus 1 bis 7 Grad sind heute nicht mehr drin. Dazu gibt es aber viel Sonnenschein, nur im Stau vom Erzgebirge und den Alpen schneit es leicht. Zum Start in die neue Woche gilt es einen Temperatursturz zu verkraften: Winterlich kalte Luft macht sich von Norden breit, sodass höchstens minus 1 Grad im Erzgebirge und plus7 Grad am Oberrhein zu erwarten sind. Allerdings scheint vielfach die Sonne bei meist nur lockerer Bewölkung. Nur im Südwesten und Süden halten sich anfangs noch dichtere Wolken oder Hochnebel. Im Stau von Erzgebirge und Alpen fällt zeitweise etwas Schnee. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus nördlichen Richtungen.In der Nacht zum Dienstag zeigt sich der Himmel vielfach sternenklar, örtlich können aber auch Wolken oder Nebel den Blick zum Himmel trüben. Im Nordosten ist es vereinzelt mit etwas Schnee zu rechnen. Im Binnenland wird es frostig bei Tiefstwerten zwischen 0 und minus 9 Grad am Alpenrand. Nur auf den Inseln gibt es leichte Plusgrade.Die Wetteraussichten: Auch der Dienstag wird meist durch hohen Luftdruck geprägt. Abgesehen von einigen dichteren Wolken im Osten (etwas Schneefall) und an der Nordsee (stellenweise leichter Regen) ist es vielfach heiter oder sonnig bei minus 2 Grad im Erzgebirge und 5 Grad im Emsland. Ab Mittwoch stellt sich die Wetterlage wieder um. Wolken nehmen überhand, im Norden bringen sie gelegentlich etwas Regen, im Nordosten auch Schneeregen oder Schnee. Sonst bleibt es jedoch trocken. Mehr als minus 2 bis 5 Grad sind nicht drin. Dichte Wolken trüben den Himmel am Donnerstag. An den Küsten und im Westen fällt etwas Regen, im Umfeld der Mittelgebirge sowie in der gesamten Osthälfte und im Südosten schneit es zeitweise. Vorsicht vor Glätte! Die Temperaturen erreichen minus 1 bis 6 Grad. An Heiligabend (Freitag) gibt es erneut einen Wetterumschwung, mit einer westlichen Strömung gelangt wieder deutlich mildere Luft zu uns, 1 Grad im Nordosten stehen 9 Grad am Niederrhein gegenüber. Ein Regenband überquert uns im Tagesverlauf, wobei im Nordosten und Osten dabei anfangs noch Schnee fällt. Teilweise wird es aufgrund des kalten Bodens gefährlich glatt! Der erste Weihnachtstag (Samstag) zeigt sich wolkenreich, zeitweise regnerisch und stark windig bis stürmisch bei 3 Grad im Bayerischen Wald und 11 Grad im Rheinland sowie am Oberrhein. Am zweiten Feiertag (Sonntag) nähert sich aus Westen ein neues Regenband, das allerdings bis zum Abend nicht wirklich weit nach Osten vorankommt. Dadurch bleibt es zwischen Rügen, der Osthälfte, Osthessen und Bayern trocken, aber vielfach trüb. 4 bis 12 Grad sind drin. Die letzte Woche des Jahres startet wieder kälter, sodass der Regen teilweise in Schneeregen oder Schnee übergeht. Bei 0 bis 7 Grad besteht teilweise erhebliche Glättegefahr!

Wiesbaden
Deutschland