Wetternachrichten Details

15 unterhaltsame Aktivitäten und Dinge, die man an einem Regentag tun kann!

wetter.net

Der Winter ist da. Und er zeigt sich nicht immer von seiner sonnigen Seite. Denn an manch einem Tag prasselt der Regen von morgens bis abends an die Fensterscheibe oder es ist grau und trüb. Aber zum Glück gibt es auch an Regentagen viele schöne, unterhaltsame und lustige Dinge zu unternehmen. 1. Ein Casino-BesuchEchte Casinos genießen ein nobles Image. Doch Casino-Spiele machen auch riesigen Spaß, wenn sie vom heimischen Laptop oder PC aus gespielt werden. Die besten Online Casinos haben einiges zu bieten. Und das beste Online Casino findet man ganz leicht über bestonlinecasino.com. Hier gibt es eine Liste der Top Ten für bestes Online Casino Spielvergnügen. 2. Die Spielesammlung auspacken Wer, statt digital unterwegs zu sein, lieber auf klassische Brettspiele setzt, der hat an einem Regentag eine großartige Möglichkeit, einmal wieder die Spielesammlung auszupacken. Dabei kann das Spielvergnügen von klassischen Glücks- und Würfelspielen wie Mensch ärgere dich nicht oder Kniffel über Strategiespiele wie Risiko bis hin zu Quizspielen wie Trivial Pursuit reichen. Und wenn es länger regnet, lohnt es sich sogar, sich in ein spannendes Rollenspiel hineinzufuchsen. 3. Trotzdem rausgehen Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung", heißt es so schön. Warum also an einem Regentag nicht nach draußen gehen? Mit Schirm, Charme und Gummistiefeln lässt es sich hervorragend durch Pfützen hüpfen. Die Wald- und Wanderwege oder den Stadtpark hat man an einem solchen Tag meist fast für sich allein. Und nach dem Regenspaziergang ist es in der trockenen, warmen Wohnung umso schöner. 4. Wellness im Badezimmer Die Badewanne wurde schon lange nicht mehr genutzt? Meistens wird nur schnell geduscht? Warum das heimische Badezimmer nicht in eine kleine private Wellnessoase verwandeln? Dafür bietet ein langer Regentag eine gute Gelegenheit. Und es braucht nicht viel: Ein paar Kerzen, ein schönes Pflegebad und ruhige Musik und schon kann wunderbar entspannt werden. Und wenn das warme Schaumbad auf den Regenspaziergang folgt, kann es besonders gut genossen werden. 5. In die Sauna gehen Wem das heimische Badezimmer für einen Wellnesstag nicht genügt, der kann sich auch in die nächstgelegene Sauna begeben. Hier lässt es sich sehr gut abschalten und entspannen. Das ungemütliche Wetter kann draußen bleiben, während man drinnen schwitzt und auf den nächsten wohlriechenden Aufguss wartet. 6. Ein Schwimmbadbesuch Wer es aktiver liebt und trotzdem nicht im Regen nass werden will, kann sich auch anderweitig ins Wasser stürzen. Regentage sind sehr gut für einen Schwimmbadbesuch geeignet. Auch und vor allem für Familien mit Kindern ist das Schwimmbad an Regentagen ein perfekter Aufenthaltsort. Die Kinder können sich austoben, die Eltern sich abwechselnd im Whirlpool entspannen. So kommen alle auf ihre Kosten. 7. Einfach mal im Bett bleiben Wenn der Regentag auf ein Wochenende fällt, kann auch einfach mal ein ganzer Tag im Schlafanzug verbracht werden. Denn wann, wenn nicht heute kann man sich einmal so richtig schön dem Müßiggang hingeben? Erst einmal so lange wie möglich ausschlafen, dann gemütlich im Bett frühstücken, ein bisschen lesen, ein bisschen fernschauen oder mit den Kindern eine Höhle aus Bettdecken und Kissen bauen und einfach darin verkriechen. 8. Endlich die Lieblingsserie bingewatchen Da gibt es diese eine Serie, die schon ganz lange auf der Liste steht oder die man unbedingt noch einmal sehen wollte? Dann ist ein Regentag der beste Tag, um einfach eine Folge nach der anderen zu gucken ganz ohne schlechtes Gewissen. Pause gemacht wird nur, um etwas vom Kühlschrank auf den Couchtisch zu holen. Ansonsten taucht man einfach in die Welt seiner Lieblingsseriencharaktere ab. 9. Den ganzen Tag lesen Echte Leseratten müssen sich nicht fragen, wie sie einen Regentag am besten und gut unterhalten verbringen natürlich mit einem Buch auf dem Sofa. Aber auch, wer sonst nicht unbedingt immer und überall und sofort auf die Idee kommt zu lesen, kann einen Regentag nutzen, um einmal einen guten Schmöker zur Hand zu nehmen und lesend neue Welten zu entdecken. Und wer nicht selbst lesen mag, findet in einem Hörbuch eine gute Alternative. 10. Ins Museum gehen Regentage sind die besten Museumstage. Und wer in der Stadt wohnt hat eine große Auswahl an Möglichkeiten in nächster Nähe. Vom Kunstmuseum bis zum Technikmuseum ist für jedes Interessengebiet etwas dabei. Und anschließend können noch ganz entspannt Kaffee und Kuchen im Museumscafé genossen werden. 11. Abwarten und Tee trinken Apropos Kaffee und Kuchen: Ein Regentag ist auch ein guter Tag für eine ausgiebige Tea-Time. In England soll das Wetter häufig regnerisch sein. Vielleicht wurde deshalb dort der Fünf-Uhr-Tee zur Tradition. Denn was gibt es Gemütlicheres, als bei einem Tässchen Tee dem Prasseln des Regens an die Scheibe zu lauschen. Und wer gerne backt, kann vorher noch die passenden Scones selbst zubereiten. 12. Gruselgeschichten erzählen Ist der Regentag so richtig grau und dunkel und gewittert es vielleicht auch noch dazu, ist die beste Stimmung gegeben, um sich gegenseitig Gruselgeschichten zu erzählen oder vorzulesen. Dazu ein paar Kerzen flackern lassen, eine heiße Schokolade trinken und die Decke nicht vergessen, unter der man sich verkriechen kann, wenn es gar zu unheimlich wird. 13. Groß auffahren Ein Regentag ist super geeignet, um richtig zu schlemmen. Hobbyköche können einfach einmal nachschauen, was der Kühlschrank und die Vorratskammer hergeben und dann wird gekocht: mit Vorspeise, Hauptgericht und natürlich darf auch der Nachtisch für die süße Magenhälfte nicht fehlen. 14. Ausgiebig telefonieren Heute halten wir uns gegenseitig meist mit kurzen Nachrichten auf dem Laufenden. Das gute alte ausführliche Telefonat hat für viele ausgedient. Warum aber nicht den verregneten Nachmittag nutzen, um ausgiebig mit dem besten Freund oder der besten Freundin am Telefon die Zeit zu verquatschen? 15. Künstlerisch tätig werden Ein Regentag ist eine gute Gelegenheit, um seine künstlerische Ader zu erproben. Blatt und Stift oder Leinwand und Pinsel und dann einfach drauflosmalen und sich überraschen lassen, was dabei herauskommt.

Wiesbaden
Deutschland