Ungewöhnlich milde Luft macht sich in den letzten Tagen des alten Jahres bei uns breit. Teilweise geht es bis auf knapp 17 Grad rauf. Das erinnert schon sehr an den Vorfrühling. Allerdings holt uns der oft graue Himmel rasch wieder in die winterliche Realität zurück. Bereits am heutigen Montag werden im Südwesten und auch in der Kölner Bucht bis zu 11 Grad erwartet. Ganz anders sieht es jedoch im Nordosten des Landes aus, wo uns Dauerfrost mit Höchstwerten zwischen minus 5 und minus 1 Grad fest im Griff hat. Die recht scharfe Luftmassengrenze hat zur Folge, dass die teil leichten Niederschläge in Form von Schneeregen oder gefrierendem Regen niedergehen und für massive Glätte sorgen.Morgen geht es dann bereits auf 1 Grad in Vorpommern und bis zu 13 Grad am Nieder- und Oberrhein rauf. Der Mittwoch bringt 2 Grad im Nordosten und 14 Grad in den Abendstunden in der Kölner Bucht. Vorsicht: Neben zahlreichen Regenfällen sind vor allem starke bis stürmische Böen eine Begleiterscheinung der sehr milden Luft. An Silvester hat das Mildgebläse dann auch die Gebiete östlich und nördlich der Elbe erreicht: 8 Grad in Mecklenburg-Vorpommern stehen knapp 17 Grad am Rhein gegenüber. Das erinnert schon sehr an den Vorfrühling.