Wetternachrichten Details

Bilanz von Sturm Nadia

wetter.net

Zwar ist die sprichwörtliche Ruhe nach dem Sturm noch nicht vollständig eingekehrt, denn gegen Abend des heutigen Tages wird der Wind noch einmal etwas auffrischen und auch wieder mit Sturmböen einhergehen, doch scheint das Gröbste überstanden zu sein und der Wind generell etwas abzuflauen. Es ist also ein guter Zeitpunkt, sich einmal zu betrachten, wie viel Schaden das Sturmtief Nadia angerichtet hat und in wie fern die vorhergesagte Sturmflut tatsächlich eingetreten ist. Vor allem in der Nacht zwischen Samstag und Sonntag traf das Sturmtief den Norden Deutschlands mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 127km/h, welche auf der Hallig Hooge gemessen wurden. Diese Böen hatten damit bereits Orkanstärke und richteten vor allem entlang der Küste, jedoch auch in Sachsen und Brandenburg mittlere Schäden an. So wurden viele Bäume entwurzelt, was zu mehreren Unfällen führte, bei welchen 2 Menschen schwer verletzt wurden. Die Gefahr durch umfallende Bäume sorgte auch im Bahnverkehr für Verspätungen und Zugausfälle. In Brandenburg kam es zudem zu einem Todesfall, als ein Fußgänger von einem umgewehten Wahlplakat erschlagen wurde. In Hamburg sorgte die Sturmflut ganze 2 Mal für eine Überflutung des Fischmarktes und zudem für die Havarie eines Binnenschiffes, welches sich unter einer Brücke einkeilte und erst nach 6 Stunden von einem anderen Schiff freigeschleppt werden konnte. Verletzt wurde von den beiden, laut Aussage des NDR auch alkoholisierten Besatzungsmitgliedern, niemand. Die Sturmflut erreichte in Hamburg einen 2,84m über dem mittleren Hochwasser. Vorhergesagt waren für die Nacht zum Sonntag (Stand: Freitag) allerdings nur 2,27m, was immerhin einem Unterschied von knappen 60cm entspricht. Somit fiel die Sturmflut etwas stärker aus, als prognostiziert worden war.Auch wenn ein genaues Schadensbild noch nicht verfügbar ist, da die Aufräumarbeiten noch nicht abgeschlossen sind, waren die angerichteten Schäden im Endeffekt nicht unüblich für einen Sturm, welcher mit Orkanböen einhergeht.

Wiesbaden
Deutschland