Wetternachrichten Details

Wetterfühlig? In der kalten Jahreszeit braucht der Mensch viel Wärme

wetter.net

Die Tage werden kürzer, die Nächte werden kälter. Der Mensch sehnt sich nach Wärme und liebevoller, kuscheliger Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Möglichkeiten sich den Tag oder oftmals auch gerade den Abend gemütlich und angenehm zu gestalten, gibt es Viele. Wer noch keine Idee hat, wie er die frostigen Temperaturen draußen umgehen soll und die winterlichen Stunden drinnen zu einem Wohlfühlerlebnis macht, für den haben wir hier ein paar Tipps zur Inspiration. Ob einzeln oder kombiniert, so gelingt die Winter-Wellness sicher und einfach. Winterputz statt FrühjahrsputzWer den Tag über viel Zeit und Langeweile hat und zudem noch ein paar Ecken und Bereiche in seinem Heim verschönern will, der kann sich mit Bewegung wärmen und gleichzeitig den Wohlfühllevel im eigenen Reich steigern. Ob man seine Möbel vom Staub befreit, sie umstellt oder zur Jahreszeit passend liebevoll mit Kerzen und anderem Schnickschnack fürs Auge dekoriert, den Ideen und Wegen, die Wohnungslandschaft in eine Oase der Entspannung zu wandeln sind wahrlich keine Grenzen gesetzt. Als Belohnung winkt nach getaner Arbeit das warme Gefühl der Zufriedenheit etwas geschafft zu haben. Zudem kann der neue Lieblingsplatz dann für weitere Aufwärmübungen genutzt werden. Aber wer denkt, jetzt kämen Morgengymnastik und Co., der kann sich beruhigen. Auch ohne sportliche Aktivität kann einem ganz schnell, ganz warm werden.Innere WärmeAußerhalb der beliebten Weihnachtstage lässt es sich ganz unkompliziert von Innen wärmen, ohne dafür am Glühweinstand gegen niedrige Temperaturen anzukämpfen. Ein heißer Tee, am liebsten gleich in Form einer ganzen Kanne oder selbstgemachter Glühwein sind nur zwei der Möglichkeiten. Wer kennt es nicht noch aus Kindertagen? Man kommt heim von der Schule, schüttelt sich den Tornister und die Kälte ab, geht in die Küche und Mama fragt: Na, hast du Lust auf heiße Schokolade?" Wer sagt da schon nein? Also ran an die Tasse mit dem süßen Getränk voll Glück. Natürlich kann hier jeder nach seinen Vorlieben sein Getränk wählen und es sich schmecken lassen.Mit Decke, Wärmflasche und BuchWem das heiße Getränk noch nicht reicht, der kann sich in seiner frisch auf Vordermann gebrachten Heimat noch weitere Hilfsmittel zur Hilfe holen. Mit Decke und wer es mag einer Wärmflasche darunter, lässt es sich auf Sofa oder Sessel sehr gut aushalten und der inneren Wärme noch ein Kokon hinzufügen, der diese darin hindert in den Raum zu verschwinden. Für Kopf und Geist nimmt man sich nun entweder ein gutes Buch zur Hand oder bedient sich an der üppigen Auswahl der verfügbaren Streamingdienste. Sollte der Wunsch nach ausgedehnter Ruhe bestehen, kann hier aus einem der vielen Kaminfeuer gewählt und der Fernseher zum prasselnden Ofen modifiziert werden. Will Mann oder Frau sich ohne großes Nachdenken einfach berieseln lassen, findet sich mit Sicherheit auch eine passende Liebesschnulze.Apropos Liebe Single oder Paar?Nicht nur Sofa oder Sessel können warme Plätze sein. Auch das eigene Single- oder Ehebett lässt sich mit den genannten Tipps zu einer wahren Freude umgestalten. Davon angeregt kann jeder sich seine Winterstunden auch mit kleinen Spielzeugen für noch gefühlvollere Wärme vertreiben. Zum Beispiel mit sogenannten fleshlights. Denn auch die schönste Nebensache der Welt erzeugt regelmäßig in deutschen Schlafzimmern eine wahre Flut an Wärme und warum nicht auf diese Art und Weise mit den fleshlight girls das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Für die Winterzeit gut aufgestellt!Selbstredend sind dies alles nur Anregungen und Inspirationen. Jeder Mensch hat da so seine eigenen Vorlieben und Bedürfnisse. Das meiste, was man braucht, hat man entweder zu Hause oder kann es ohne großen Aufwand im nächsten Supermarkt oder Buchladen erstehen. Hilfsmittel für die liebevolle Wärme kann man zum Beispiel hier bei Beate Uhse finden. So steht den schönen Stunden in der Winterzeit nichts mehr im Wege und das Warten auf höhere ist problemlos überbrückt.

Wiesbaden
Deutschland