Die Wetterlage heute ist geprägt von Wolkenbedeckung mit vereinzeltem Nieselregen. Im Norden bleibt es windig und im Süden scheint die Sonne, mit Höchsttemperaturen von bis zu 12 Grad. Der Tag beginnt weitestgehend trocken, aber vielerorts stark bewölkt bis bedeckt. Im Südwesten ist regional leichter Nebel möglich. Im Laufe des Vormittages gibt es im Norden Nieselregen, der dann am Nachmittag in Richtung Brandenburg und Sachsen weiterzieht. Über Nordrhein-Westfalen kann ebenfalls vereinzelt mit Regen gerechnet werden. Zwischen Oberrhein und Chiemgau kommt hingegen im Laufe des Tages immer mehr die Sonne durch.Der Wind weht mäßig bis frisch aus südwestlicher bis westlicher Richtung, an den Küsten können morgens noch Böen über 65 km/h auftreten. Über den Tag hinweg beruhigt sich der Wind allerdings etwas.In der nördlichen Hälfte Deutschlands werden Temperaturen von 7 bis 10 Grad erreicht, am Niederrhein sogar bis zu 12 Grad, in der Mitte sowie in Bayern nur 3 bis 7 Grad. In der Nacht bleibt es im Norden mild mit Tiefsttemperaturen von 6 bis 8 Grad, nach Süden hin wird es deutlich kälter bei 2 bis hin zu minus 5 Grad in den Alpen.Die Wetteraussichten: Am Mittwoch lockert es weiter auf, im Süden bleibt es wolkenfrei, nur im Norden ist es noch stark bewölkt mit etwas Nieselregen. Im Norden und Westen werden Temperaturen von 9 bis 12 Grad, in der Mitte und in Bayern 7 bis 9 Grad erreicht. Am Donnerstagmorgen scheint im Süden noch die Sonne, im Laufe des Vormittages rückt aber eine Kaltfront von Nordwesten an, die Regen und auch Regenschauer mitbringt. Im Laufe des Tages zieht sie über Deutschland weiter, sodass auch in der Mitte Regen- und Schneeschauer auftreten. Im Norden und Westen werden 5 bis 8 Grad erreicht, im Osten und in Bayern kann es bis zu 11 Grad warm werden. Am Freitagmorgen sind noch die letzten Ausläufer der Kaltfront über dem Süden Deutschlands mit Schneefällen und auch gefrierendem Regen zu spüren, wobei sich von Nordwesten bereits die nächste Front mit Schneeschauern und vereinzelt sogar Gewittern bemerkbar macht. Diese zieht bei Höchsttemperaturen von 2 bis 7 Grad im Laufe des Tages über uns hinweg. Erst zum Samstag beruhigt sich die Wetterlage wieder. Abgesehen von nächtlich leichtem Nebel in den Mittelgebirgen und kleineren, regionalen Wolkengebieten scheint vielerorts die Sonne. Die Temperaturen bleiben dabei mit maximal 1 bis 6 Grad eher kühl. Nachts erwartet uns landesweit Frost mit 0 Grad an der See und minus 11 Grad an den Alpen. Am Sonntag bleibt es weiterhin schön mit Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 2 bis 8 Grad. Erst am Abend erreicht uns die nächste Front von Nordwesten her. Am Montag ist es daher zunehmend bewölkt oder bedeckt, und Nieselregen rückt im Laufe des Tages in Richtung Südosten vor. In Höhenlagen ist etwas Schnee dabei. 2 Grad in den Mittelgebirgstälern und 9 Grad am südlichen Oberrhein sind drin. Am Dienstag bleibt es weiterhin bedeckt und gegen Abend setzt von Nordwesten Regen oder Nieselregen ein. Es wird aber wieder etwas wärmer mit Maximaltemperaturen zwischen 2 und 8 Grad, in Nordrhein-Westfalen kann es sogar bis zu 11 Grad mild werden. Artikel von: Lena Dammermann, Praktikantin bei Q.met