Ein Vulkanausbruch in Italien sorgte Donnerstagabend für spektakuläre Bilder: Lavafontänen und eine riesige Rauchfahne schossen in den Himmel. Gestern Abend ist der sizilianische Vulkan Ätna ausgebrochen. Der größte aktive Vulkan Europas spie mehrere Lavafontänen, die Lavaströme flossen mehrere hundert Meter den Hang herunter. Dazu stieg eine Rauchsäule 8000 Meter hoch in den Himmel auf. Seit heute Morgen hat sich der Ätna wieder beruhigt: Es fließt keine Lava mehr, nur Asche wird noch weiter ausgestoßen. Die Folgen blieben zum Glück klein: In den umliegenden Dörfern wurden nur geringe Schäden verursacht und auch der Betrieb des Flughafens in Catania konnte ungestört weiterlaufen. Artikel von: Lena Dammermann, Praktikantin bei Q.met
Ätna: 8000 Meter hohe Rauchsäule
| Aktuell , Katastrophen