Wetternachrichten Details

Tagsüber wechselhaft, nachts Regen

wetter.net

Der Tag zeichnet durch einen Mix aus Wolken und gebietsweise Schauer aus, in der Nacht bringt eine Warmfront langanhaltenden Regen und Sturmböen. Der Morgen beginnt in weiten Teilen Deutschlands bewölkt oder bedeckt, an der Nordseeküste und Niedersachsen sowie in Bayern und Baden-Württemberg fällt schauerartiger Regen, mit Schnee in Höhenlagen. Örtlich sind auch sonnige Momente drin. Die Niederschlagsgebiete breiten sich im Laufe des Tages aus, ab Mittag sind auch in Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg Regenschauer zu erwarten. Dabei reichen die Höchsttemperaturen von 1 Grad an den Alpen bis zu 10 Grad am Oberrhein. Der Wind weht mäßig bis stark aus Südwest. Am Abend erreicht uns eine Warmfront aus Nordwesten, die langanhaltenden Regen und an den Küsten Böen um die 80 km/h mitbringt. Im Laufe der Nacht rückt die Front weiter vor und beschert uns deutschlandweit Regen mit Schnee in Höhenlagen. Dabei bleibt es weitestgehend frostfrei mit Tiefsttemperaturen von 4 Grad an den Küsten bis 8 Grad am Niederrhein, lediglich im Bayrischen Wald und den Alpen werden Temperaturen unter 0 Grad erreicht.Die Wetteraussichten: Der Mittwoch ist von Regen und Nieselregen sowie Sturmböen geprägt, oberhalb von 1000 bis 1400 Metern ist teils auch Schneefall dabei. Insbesondere im Westen wird es mild, am Niederrhein sind bis zu 13 Grad drin. Ansonsten liegen die Maximaltemperaturen zwischen 4 Grad an der Mecklenburger Seenplatte und 11 Grad im Rhein-Main-Gebiet. Der Donnerstag wird ebenfalls stürmisch. Über weiten Teilen Deutschlands sind Sturmböen, an den Küsten sogar Orkanböen drin. Dabei bleibt es weiterhin verregnet, am Abend sind im Nordosten auch zunehmend Regen- und Schneeschauer dabei. Zeitweise kommt aber auch die Sonne raus. Es bleibt mild mit 5 Grad an den Küsten und maximal 13 Grad im Sächsischen Tiefland und am Oberrhein. Am Freitag beruhigt sich der Wind vor allem im Süden zunächst etwas, ab mittags legt der Wind aber wieder deutlich zu. Böen bis zu 130 km/h werden erreicht. Dabei wechseln sich Wolken und Sonne ab, am Abend fällt in Norddeutschland Regen. Dabei bleibt es mild, 6 Grad in Holstein stehen 15 Grad am Niederrhein gegenüber. Der Samstag zeichnet sich weiterhin durch stürmische Winde und Orkanböen aus. Dabei bleibt der Vormittag trocken, danach rückt von Nordwesten ein Niederschlagsgebiet mit Regen und Regenschauern vor. Es wird etwas kühler mit maximal 3 Grad im Erzgebirge und 10 Grad im Kraichgau. Am Sonntag erwartet uns frischer bis starker Westwind, an den Küsten sind weiterhin schwere Sturmböen dabei. Gebietsweise fällt Regen, der in Höhenlagen in Schnee übergeht. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 Grad im Erzgebirge und 11 Grad am Niederrhein. Am Montag wechseln sich Regen, Regenschauer und wolkenbedeckter Himmel mit vereinzelten sonnigen Momenten ab. Im Norden bleibt es weiterhin stürmisch. Die Höchstwerte belaufen sich auf 6 Grad im Vogtland und 13 Grad im Breisgau. Am Dienstag beruhigt sich der Wind. Es kommt immer mehr die Sonne raus und in den meisten Teilen Deutschlands bleibt es trocken. Es wird noch etwas wärmer, 7 Grad an der Ostsee und 15 Grad im Rhein-Main-Gebiet sind drin. Artikel von Lena Dammermann, Praktikantin bei Q.met

Wiesbaden
Deutschland