Bei Temperaturen bis zu 17 Grad und erneuten Regenfällen können am Nachmittag Orkanböen um die 130 km/h erreicht werden. Nach einer überwiegend trockenen Nacht zieht von Westen aus eine Warmfront über Deutschland und bringt dichte Wolken und langanhaltenden, teilweise starken Regen, am Abend in Höhenlagen auch Schneeregen oder Schnee mit. Am Nachmittag erreichen uns dann die Auswirkungen des zur Warmfront gehörenden Sturmtiefs: Schwere Sturmwinde mit Orkanböen bis um die 130 km/h fegen über uns hinweg. Dazu gibt es Frühlingstemperaturen: Die Höchstwerte reichen von 5 Grad im Bayrischen Wald bis zu 17 Grad am Oberrhein. In der Nacht bleibt es vor allem im Norden weiterhin stürmisch. An den Küsten sind Orkanböen drin. Dabei wechseln sich Wolkenfelder oder Sterne mit Regen und Schnee ab. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 3 und 6 Grad, in Höhenlagen kann es auch leichten Frost geben. Die Wetteraussichten: Am Samstag stehen vor allem im Norden kräftige Schauer auf der Tagesordnung. Dort und auch im Süden ist es größtenteils dicht bewölkt. In der Mitte wird es dagegen deutlich freundlicher mit vielen sonnigen Momenten. Es bleibt weiterhin stürmisch, die Windspitzen bleiben aber deutlich hinter denen der letzten Tage zurück. Dazu wird es wieder kühler: Die Maximalwerte rangieren zwischen 3 Grad im Erzgebirge und 9 Grad am Niederrhein. Am Sonntag rückt die nächste Warmfront an. Unter dichter Bewölkung wechseln sich Regen und Schnee ab. Dabei werden maximal 2 Grad auf Rügen und 10 Grad im Rhein-Main-Gebiet erreicht. Die zum Tief gehörige Kaltfront folgt am Montag. Bei stürmischen Winden aus Nordwest gibt es kräftige Regen- und Schneeschauer. Dabei gibt es Höchsttemperaturen zwischen 1 Grad im Rothaargebirge und 7 Grad in Ostfriesland. Dienstag erwartet uns ein Mix aus Sonne und Wolken. Im Nordosten und Süden fällt zeitweise Regen oder Schnee. Dabei bleibt es größtenteils kühl mit Höchstwerten zwischen 1 Grad im Schwarzwald und 9 Grad im Rhein-Main-Gebiet, nur im äußersten Westen wird es milder, am Niederrhein sind bis zu 12 Grad drin. Am Mittwoch fällt anfangs noch Regen, am Nachmittag wird es schön, in ganz Deutschland scheint die Sonne. Nur in Baden-Württemberg und Bayern ist es gebietsweise leicht bewölkt mit Nieselregen in Unterfranken, der Oberpfalz und im Bayrischen Wald. Die Höchsttemperaturen liegen im Tiefland zwischen 6 und 13 Grad, in Höhenlagen etwas kühler. Das schöne Wetter hält aber nicht lange an, am Donnerstag sorgt eine Kaltfront für Regen- und Schneeschauer. An den Küsten sind sogar Graupelgewitter dabei. Die Maximaltemperaturen bewegen sich dabei im Bereich von 3 bis 11 Grad. Am Freitag gibt es vormittags weiterhin kräftige Regen- und Schneeschauer, im Laufe des Tages lockert es sich aber auf und am Nachmittag und frühen Abend lacht in ganz Deutschland die Sonne vom Himmel. Artikel von Lena Dammermann, Praktikantin bei Q.met