Auch in dieser Woche bleibt es wechselhaft mit immer wieder neuen Regengebieten. Hoffnung auf freundliches Wetter mit Sonnenschein besteht aber für das Wochenende. Der Dienstag startet im Südosten Deutschlands mit Schauern, wobei diese nur in den untersten Lagen als Regen, sonst als Schnee niedergehen. Im Westen und Nordwesten ist es vormittags noch trocken und gelegentlich kann sich die Sonne zeigen. Ab dem Nachmittag erreicht allerdings eine neue Warmfront Westdeutschland, die für leichten Regen sorgt. Die Temperaturen steigen insgesamt etwas und erreichen Maximalwerte zwischen 3 Grad im Vogtland und 10 Grad am Oberrhein. Der Wind frischt dabei mit Durchzug der Warmfront wieder auf und kommt aus südwestlichen Richtungen.In der Nacht zum Mittwoch zieht die Warmfront nach Osten ab und der Himmel klart vor allem im Westen Deutschlands auf. Durch das Aufklaren werden in der Eifel Tiefsttemperaturen von -2 Grad erreicht; im Rest des Landes bleiben die Temperaturen, abgesehen von den Höhenlagen, oberhalb des Gefrierpunktes, wobei es an der Nordsee mit 6 Grad mildesten ist.Die Wetteraussichten:Am Mittwoch beruhigt sich in ganz Deutschland das Wetter, sodass die Niederschläge nachlassen und sich zeitweise auch die Sonne durchsetzen kann. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 Grad im Erzgebirge und 13 Grad am Oberrhein. Der Wind lässt deutlich nach.Am Donnerstag startet das Wetter in Deutschland meist noch freundlich. Die Temperaturen steigen auf 5 Grad im Thüringer Wald und bis 12 Grad entlang des Rheins. Abends erreicht dann ein neuerliches Niederschlagsband den Nordwesten Deutschlands.Am Freitag sorgt eine neue Kaltfront dafür, dass die Temperaturen wieder deutlich sinken und sich schauerartiges Wetter mit Schnee- und Graupelschauern durchsetzen wird.Für den Samstag zeichnen sich besonders über Nord- und Westhälfte längere sonnige Phasen ab. Die Temperaturen erreichen dort bis zu 10 Grad. Im Rest des Landes halten sich vormittags noch einige Wolken auf, wobei es ganz im Südosten Bayerns noch zu Schneeschauern kommen kann.Diese letzten Schauer sind am Sonntag allerdings schon weiter in Richtung Südosten nach Österreich gezogen, sodass es in Bayern wie auch im Rest des Landes zu keinen Niederschlägen kommen wird. Es werden Höchstwerte von 6 Grad im Südosten und 13 Grad in Nordrhein-Westfalen erreicht.In der Nacht zum Montag überquert uns eine Warmfront, die dafür sorgt, dass sich die Temperaturen am Tage deutlich erhöhen und die Werte auf 10 Grad im Osten Bayerns und 18 Grad in Nordwestdeutschland ansteigen.Ein Artikel von Nils Damke / Praktikant bei Q.met