Wetternachrichten Details

Erst noch wechselhaft, danach Hochdruckwetter

wetter.net

Nachdem am heutigen Donnerstag eine Kaltfront für viele Niederschläge, stürmischen Wind und kühlere Temperaturen sorgt, steigt am Wochenende der Luftdruck und die Sonne setzt sich durch. Der Donnerstag startet vor allem in der Südosthälfte Deutschlands noch mit Wolkenlücken, während sich im übrigen Land die Wolken verdichten und es ab dem Nachmittag von den Niederlanden her zu Niederschlägen kommt. Diese Niederschläge gehören zu einer Kaltfront, die deutlich kältere Luft im Gepäck hat. Nachfolgend sinkt die Schneefallgrenze bis auf 300 m. Die Höchsttemperaturen betragen 7 Grad im Erzgebirge und 14 Grad im Rheinland. Der Wind frischt im Vergleich zum Mittwoch auf und kommt stark, in Böen stürmisch aus südwestlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag breiten sich die Niederschläge auf das ganze Land aus und gehen dabei durch die Kaltluftzufuhr mehr und mehr in Schneeregen oder Schnee über. Es werden Tiefsttemperaturen von minus 5 Grad im Alpenland und 3 Grad an den Ostfriesischen Inseln erreicht. Achtung Glättegefahr!Die Wetteraussichten:Am Freitag dehnen sich aus Nordwesten neue Schauer und Gewitter aus, die ab 300 m Höhe als Schnee, sonst als Schneeregen oder Regen niedergehen. Die Temperaturen steigen am Tag auf 3 Grad in den Mittelgebirgen und 8 Grad in Westfalen. Der Wind weht im Norden stark, in Schauern stürmisch aus westlichen Richtungen.Am Samstag klingen auch die letzten Schneeschauer im Bayerischen Wald ab und es kommt nachfolgend zu viel Sonnenschein im ganzen Land. Die Höchsttemperaturen erreichen Werte von 2 Grad in der Mitte Deutschlands bis 9 Grad in der Nordwesthälfte. Der Wind hat deutlich nachgelassen und weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen.Am Sonntag strahlt die Sonne den ganzen Tag über von einem wolkenlosen Himmel. Nach einer frostigen Nacht steigen die Temperaturen auf maximal 4 Grad im Alpenvorland und 9 Grad am Niederrhein. Der Wind weht weiterhin schwach und kommt aus östlichen Richtungen.Auch zum Anfang der nächsten Woche, am Montag, bleibt das Wetter freundlich mit nur wenigen Wolken. Die Maximaltemperaturen liegen bei 4 Grad im Bayerischen Wald und 12 Grad am Oberrhein.Der Dienstag startet wieder mit viel Sonnenschein, nur zum Abend hin verdichten sich die Wolken im Nordwesten, aus denen es aber kaum Niederschlag geben wird. Die Temperaturen werden sich zum Vortag kaum ändern.Ein Artikel von Nils Damke / Praktikant bei Q.met

Wiesbaden
Deutschland