Ein Höhenrücken breitet sich über Mitteleuropa aus und sorgt für freundliches Wetter mit vielen Sonnenstunden. Heute kann es anfangs in der Ost- und Südosthälfte noch zu Schneeschauern kommen, die aber im Tagesverlauf abklingen. Im restlichen Land scheint den ganzen Tag die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel. Es werden Höchsttemperaturen von 2 Grad im Alpenvorland und 10 Grad entlang des südlichen Oberrheins erreicht. In höheren Lagen des Erzgebirges bleibt es den ganzen Tag frostig. Der Wind hat sich gegenüber dem Vortag abgeschwächt und weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag lösen sich im ganzen Land die Wolken auf und es ist sternenklar. Die Temperaturen sinken auf 3 Grad im Raum Berlin und an den Küsten und bis minus 9 Grad an den Alpen. Die Wetteraussichten:Nachdem sich die anfänglichen Hochnebelfelder im Nordosten aufgelöst haben, scheint die Sonne am Sonntag den ganzen Tag bei einem fast wolkenlosen Himmel. Die Höchsttemperaturen betragen 4 Grad im Erzgebirge und 12 Grad am Niederrhein. In der Nacht zum Montag gibt es verbreitet leichten, in Alpentälern auch mäßigen Frost.Auch die neue Woche am Montag startet mit sonnigem Hochdruckwetter. Ab dem Abend breiten sich aus Nordwesten kompaktere Wolkenfelder aus. Es bleibt den ganzen Tag trocken. Dabei werden Temperaturen von maximal 5 Grad im Oberpfälzer Wald und 13 Grad im Rheinland erreicht. Die Nacht wird im Osten und Süden wieder verbreitet frostig, in der Westhälfte sinken die Temperaturen auf 4 Grad.Am Dienstag breiten sich die Wolkenfelder über das ganze Land aus, die aber nur für leichten Regen im Norden und Westen sorgen. Die Temperaturen steigen auf 4 Grad in den westlichen Mittelgebirgen und 10 Grad im Saarland. Am Mittwoch kommt es zu vereinzelten Regenschauern im Nordosten. Im übrigen Land ist es gering bewölkt. Es werden Höchstwerte von 3 Grad im Erzgebirge und 12 Grad entlang des Oberrheins erreicht.Auch der Donnerstag startet sonnig mit nur wenigen Wolken. Gegen Abend verdichten sich die Wolken im Nordwesten. Die Temperaturen steigen weiter an und erreichen Maximalwerte von 5 Grad im Bayerischen Wald und 13 Grad im Münsterland.Der Freitag ist durch den Durchzug eines Frontenausläufers geprägt. Dabei wechseln sich Sonne und Wolken mit Regen und Nieselregen ab. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 Grad in Holstein und 12 Grad am Oberrhein. Dazu gibt es schwachen Wind aus verschiedenen Richtungen. Der Samstag startet wolkenbedeckt, im Osten fällt Regen und in Höhenlagen Schnee. Im Erzgebirge sorgt gefrierender Regen für Glättegefahr auf den Straßen. Der Rest des Tages gestaltet sich bedeckt bis freundlich, der Nordosten und Osten bekommt einige Regen- und Schneeschauer ab. Dazu wird es zwischen 2 Grad im Erzgebirge und 11 Grad am Oberrhein mild.Artikel von Nils Damke, Praktikant bei Q.met