Der heutige Sonntag weckt Vorfreude auf den Frühling: Mit viel Sonne und milden Temperaturen zeigt sich der Februar nochmal von seiner freundlichen Seite. Das Wetter ist heute weiterhin vom Hochdruckrücken über Mitteleuropa geprägt. Den ganzen Tag über lacht die Sonne vom strahlend blauen Himmel. Erst am Abend ziehen über Sachsen und dem südlichen Brandenburg vorübergehend Wolken auf. Die Temperaturen nähern sich nur zaghaft dem Frühling an: Höchstwerte zwischen 4 Grad im Erzgebirge und 12 Grad am Niederrhein werden erreicht. Der Wind weht dabei schwach aus verschiedenen Richtungen.Die Nacht wird sternenklar, erst in der zweiten Nachthälfte sind im Süden vereinzelt leichte Bewölkung und in den Alpen örtlich Nebel zu finden. In den meisten Teilen Deutschlands gibt es Frost: minus 2 Grad im Saarland und minus 5 Grad im Erzgebirge werden erreicht. In den Alpen sind Werte unter minus 10 Grad drin. Nur die Küsten, das Rhein-Main Gebiet und der Westen Nordrhein-Westfalens sind etwas milder, hier stehen maximal 4 Grad auf dem Thermometer.Die Wetteraussichten:Auch die neue Woche am Montag startet mit sonnigem Hochdruckwetter. Ab dem Abend breiten sich aus Nordwesten kompaktere Wolkenfelder aus. Es bleibt den ganzen Tag trocken. Dabei werden Temperaturen von maximal 5 Grad im Oberpfälzer Wald und 13 Grad im Rheinland erreicht. Die Nacht wird im Osten und Süden wieder verbreitet frostig, in der Westhälfte sinken die Temperaturen auf 4 Grad.Am Dienstag breiten sich die Wolkenfelder über das ganze Land aus, die aber nur für leichten Regen im Norden und Westen sorgen. Die Temperaturen steigen auf 4 Grad in den westlichen Mittelgebirgen und 10 Grad im Saarland. Am Mittwoch kommt es zu vereinzelten Regenschauern im Nordosten. Im übrigen Land ist es gering bewölkt. Es werden Höchstwerte von 3 Grad im Erzgebirge und 12 Grad entlang des Oberrheins erreicht.Auch der Donnerstag startet sonnig mit nur wenigen Wolken. Gegen Abend verdichten sich die Wolken im Nordwesten. Die Temperaturen steigen weiter an und erreichen Maximalwerte von 5 Grad im Bayerischen Wald und 13 Grad im Münsterland.Der Freitag ist durch den Durchzug eines Frontenausläufers geprägt. Dabei wechseln sich Sonne und Wolken mit Regen und Nieselregen ab. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 Grad in Holstein und 12 Grad am Oberrhein. Dazu gibt es schwachen Wind aus verschiedenen Richtungen. Der Samstag startet wolkenbedeckt, im Osten fällt Regen und in Höhenlagen Schnee. Im Erzgebirge sorgt gefrierender Regen für Glättegefahr auf den Straßen. Der Rest des Tages gestaltet sich bedeckt bis freundlich, der Nordosten und Osten bekommt einige Regen- und Schneeschauer ab. Dazu wird es zwischen 2 Grad im Erzgebirge und 11 Grad am Oberrhein mild.Am Sonntag bleibt der Himmel wolkenverhangen. Im Nordwesten gibt es Regenschauer und Sprühregen, im Rest des Landes bleibt es trocken. Dabei wird es etwas kühler als am Vortag.Artikel von Lena Dammermann, Praktikantin bei Q.met