Der Sonnenschein der letzten Tage wird heute kurz durch Wolken getrübt, allerdings nur für kurze Zeit, die Aussichten sehen nämlich sehr sonnig aus. Während der heutige Tag in weiten Teilen des Landes noch mit freundlichem Wetter und Sonnenschein startet, ziehen von Westen her bereits dichte Wolken auf. Diese bringen zwar keinen Niederschlag, bedecken gegen Abend jedoch außer in Teilen Bayerns und Sachsens den Himmel, sodass von der Sonne erst einmal nichts mehr zu sehen ist. Die Tageshöchstwerte erreichen 3 Grad im Erzgebirge und 9 Grad im Rheinland-Westfälischen Tiefland. Der Wind weht unterdessen überwiegend schwach aus südöstlicher Richtung.In der Nacht werden die Sterne nur selten zu sehen sein, denn weiterhin liegt eine Wolkendecke über uns. Es bleibt trocken bei Tiefstwerten zwischen 3 Grad an der Küste und minus 5 Grad im Schwarzwald.Die Wetteraussichten: Zum Mittwoch reißen die Wolken in der Nordhälfte des Landes auf, hier scheint dann die Sonne, während es in der Südhälfte bedeckt bleibt. Im Vergleich zum Vortag wird es noch einmal etwas wärmer, sodass nun 4 Grad im Erzgebirge sowie im Bayerischen Wald und 11 Grad am Mittel- und Niederrhein erreicht werden. Absolut wolkenlos präsentiert sich der Himmel dann bei noch einmal leicht steigenden Temperaturen am Donnerstag und Freitag. Und auch am Samstag beschränken sich die Wolken noch auf das Alpenvorland, ansonsten scheint konstant die Sonne, während die Temperaturspanne 2 Grad im Bayerischen Wald und 11 Grad am Niederrhein umfasst. Wenig ändert sich am Sonntag an der Wetterlage. Es bleibt sonnig und trocken bei Höchstwerten zwischen 3 Grad im Erzgebirge sowie im Bayerischen Wald und 10 Grad entlang des Rheins. Die neue Woche beginnt dann am Montag genauso sonnig, wie die alte Woche ausklang. Wolken zeigen sich bei maximal 2 Grad im Bayerischen Wald und 11 Grad am Niederrhein kaum.