Wetternachrichten Details

Hochdruckeinfluss bringt freundliches Wetter

wetter.net

Die erste Frühlingswoche steht im Zeichen des Hochdruckeinflusses. Bei noch kalten bis kühlen Temperaturen erwarten uns freundliches Wetter bei Sonnenschein und ausbleibende Niederschläge. Der Tag startet heute im Bayrischen Wald und der Oberpfalz sowie im äußersten Westen bewölkt oder bedeckt. Von Nordfriesland bis zum Oderbruch gibt es Nebel. Im Rest des Landes sorgt Hochdruckeinfluss für Sonnenschein. Im Laufe des Tages lösen sich die Wolkenfelder nach und nach auf, und in ganz Deutschland bleibt es trocken. In der westlichen und südlichen Hälfte werden etwas wärmere Temperaturen erreicht als in der östlichen: 8 Grad im Allgäu bis 13 Grad im Ruhrgebiet stehen 4 Grad am Kap Arkona bis 8 Grad in Mainfranken gegenüber. Dabei weht lediglich schwacher Wind aus nordöstlicher bis östlicher Richtung. In der kommenden Nacht funkeln im Großteil des Landes die Sterne am Himmel, nur in Brandenburg wird es neblig. Das bringt auch frostige Temperaturen mit sich: die Tiefstwerte liegen zwischen minus 7 Grad im Erzgebirge und 4 Grad im Ruhrgebiet.Die Wetteraussichten:Am Freitag bleibt es weiterhin sonnig, im Osten ist es jedoch nach morgendlichem Nebel gebietsweise bewölkt oder bedeckt. Hier kommen höchstens vereinzelt geringe Mengen Regen oder Schnee vom Himmel. Überwiegend bleibt es trocken. Die Temperaturspanne geht von minus 1 Grad im Erzgebirge bis zu 11 Grad im Ruhrgebiet. Auch der Samstag gestaltet sich nach vereinzeltem Nebel in der Früh vornehmlich freundlich, im Osten und Süden sind häufiger Wolken am Himmel zu finden. In den Alpen fällt vereinzelt Schnee. Die Höchstwerte liegen zwischen 0 Grad im Bayrischen Wald und 9 Grad am Niederrhein.Am Sonntag erwartet uns unverändert freundliches Wetter, in Bayern und Baden-Württemberg ist der Himmel jedoch zunehmend bedeckt. Und auch die Temperaturen bleiben zum Vortag in etwa gleich.Der Montag verwöhnt uns weiterhin mit Sonnenschein. Vereinzelte Wolkenfelder ziehen von der Ostsee in südwestlicher Richtung übers Land. Auf dem Thermometer stehen 2 Grad im Bayrischen Wald und 5 bis 7 Grad an den Küsten. Im Ruhrgebiet sind bis zu 10 Grad drin.Die nächsten zwei Tage werden immer noch von Sonnenschein mit sehr vereinzelten Wolken im Süden und Osten geprägt. Am Dienstag werden dabei noch Temperaturen zwischen 0 Grad im Erzgebirge und 11 Grad am Oberrhein erreicht, am Mittwoch sind dann nur noch maximal 8 Grad im Ruhrgebiet drin.Zum Donnerstag steht dann ein Wetterumschwung an: Es wird zunehmend bewölkt und ab dem Mittag ziehen von Südosten Schneeschauer über das Land. Der negative Temperaturtrend vom Mittwoch wird fortgesetzt: Die Höchstwerte liegen nur noch zwischen minus 3 Grad im Erzgebirge und 6 Grad am Oberrhein.Artikel von Lena Dammermann, Praktikantin bei Q.met

Wiesbaden
Deutschland