In der nächsten Woche wird das Wetter durch Hochdruckeinfluss bestimmt. Während wir somit tagsüber von Sonnenschein verwöhnt werden, wird es in den Nächten durch einströmende polare Luftmassen unter sternklarem Himmel so richtig kalt. Heute werden wir im Westen und Süden des Landes mit blauem Himmel und Sonnenschein verwöhnt. Vom Alten Land über die Seenplatte und Brandenburg bis nach Sachsen und zur Oberpfalz gibt es in der Früh Nebel. Auch tagsüber sind im Norden und Osten teils hochnebelartige Wolken am Himmel zu finden. In ganz Deutschland bleibt es aber trocken. Dabei weht lediglich schwacher Wind aus vorwiegend östlicher Richtung. Richtige Frühlingsgefühle bringen uns die Temperaturen aber nicht: mit 2 Grad im Erzgebirge, 3 bis 6 Grad an den Küsten und maximal 10 Grad am Niederrhein wird es nicht wirklich warm.Die kommende Nacht wird unter sternenklarem Himmel frostig: Die Temperaturspanne reicht von minus 1 Grad in Berlin bis minus 7 Grad im Erzgebirge, und in den Alpen sogar bis unter minus 10 Grad. Nur im Ruhrgebiet und an den Küsten sind Temperaturen bis 2 Grad drin. Die Wetteraussichten: Der Sonntag schließt regional an das schöne Wetter an. Bei größtenteils wolkenfreiem Himmel lässt Niederschlag auf sich warten. Zwischen der Nordsee und dem Südosten muss man sich allerdings auf einige Nebelfelder oder Wolken einstellen, hinter denen die Sonne verschwindet. Es wird etwas kühler als am Vortag: 1 Grad im Schwarzwald und bis zu 9 Grad am Oberrhein werden erreicht. Am Montag ist es im Norden und Westen freundlich. Im Osten und Süden gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, örtlich fallen hier auch vereinzelt Schneeflocken vom Himmel. Die Höchstwerte liegen im Tiefland zwischen 4 Grad in der Fränkischen Schweiz und 9 Grad im Ruhrgebiet, im Bergland stehen zwischen minus 1 und 3 Grad auf dem Thermometer. Am Dienstag bleibt das Wetter weitestgehend unverändert mit blauem Himmel im Norden und Westen sowie einem Mix aus Sonne, Nebel und Wolken mit vereinzeltem Schnee im Osten. Die Temperaturen legen in etwa 1 Grad zum Vortag zu. Am Mittwoch und Donnerstag werden wir mit Sonnenschein bei nur vereinzelten Wolken verwöhnt. Dabei liegen die Höchsttemperaturen am Mittwoch noch zwischen 0 Grad im Böhmischen Wald und 10 Grad am Niederrhein, am Donnerstag sind nur noch zwischen minus 1 Grad im Erzgebirge und 9 Grad am Oberrhein drin. Nach einem sonnigen Tag bei Tageshöchstwerten zwischen 0 und 10 Grad rücken dann am Freitagabend von Westen die ersten Ausläufer einer Warmfront an. Diese bescheren der westlichen Hälfte des Landes auch am Samstag teilweise dichte Wolken oder bedeckten Himmel. Vereinzelt bringen sie auch Nieselregen mit. Die wärmeren Luftmassen zeigen sich auch auf dem Thermometer: Zwischen 2 Grad im Erzgebirge und 12 Grad am Niederrhein werden erreicht, am Oberrhein sind bis zu 13 Grad drin. Artikel von Lena Dammermann, Praktikantin bei Q.met