Wetternachrichten Details

Frühlingswetter bei Wintertemperaturen

wetter.net

Der Sonntag macht seinem Namen heute regional alle Ehre mit reichlich Sonnenschein. Im Norden und Osten sind allerdings insgesamt mehr Wolken, teilweise auch Hochnebelfelder unterwegs. Die Temperaturen erinnern vor allem in den Nächten eher an winterliches Wetter. Der Morgen beginnt heute nach einer vielerorts sternklaren Nacht mit Ausnahme des Nordostens meist wolkenfrei. Im Laufe des Vormittages breiten sich Wolken immer mehr zwischen Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt aus, am Nachmittag reichen sie bis nach Nordrhein-Westfalen. Ebenso ist im Süden Bayerns der Himmel ab dem Mittag bewölkt oder bedeckt. Im Rest des Landes scheint aber die Sonne und nur sehr vereinzelt treten örtlich Wolkenfelder auf. Die zwar schwachen Winde aus nördlicher bis nordöstlicher Richtung bringen kalte Luftmassen mit. Höchstwerte zwischen 1 Grad im Erzgebirge und 9 Grad am Oberrhein werden erreicht. In der Nacht bleibt es größtenteils wolkenfrei. Nur sehr vereinzelt sind Wolken und in der zweiten Nachthälfte örtlich auch Nebelfelder am Himmel zu finden. Dabei erwarten uns frostige Temperaturen zwischen 1 Grad am Niederrhein und minus 6 Grad im Erzgebirge. In den Alpen sind Tiefstwerte bis zu minus 13 Grad drin. Nur an den Küsten bleibt es etwas milder, hier liegt die Temperaturspanne zwischen 0 und 4 Grad.Die Wetteraussichten: Am Montag ist es im Norden und Westen freundlich. Im Osten und Süden gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, örtlich fallen hier auch vereinzelt Schneeflocken vom Himmel. Die Höchstwerte liegen im Tiefland zwischen 4 Grad in der Fränkischen Schweiz und 9 Grad im Ruhrgebiet, im Bergland stehen zwischen minus 1 und 3 Grad auf dem Thermometer. Am Dienstag bleibt das Wetter weitestgehend unverändert mit blauem Himmel im Norden und Westen sowie einem Mix aus Sonne, Nebel und Wolken mit vereinzeltem Schnee im Osten. Die Temperaturen in etwa 1 Grad zum Vortag zu. Am Mittwoch und Donnerstag werden wir mit Sonnenschein bei nur vereinzelten Wolken verwöhnt. Dabei liegen die Höchsttemperaturen am Mittwoch noch zwischen 0 Grad im Böhmischen Wald und 10 Grad am Niederrhein, am Donnerstag sind nur noch zwischen minus 1 Grad im Erzgebirge und 9 Grad am Oberrhein drin. Nach einem sonnigen Tag bei Tageshöchstwerten zwischen 0 und 10 Grad rücken dann am Freitagabend von Westen die ersten Ausläufer einer Warmfront an. Diese bescheren der westlichen Hälfte des Landes auch am Samstag teilweise dichte Wolken oder bedeckten Himmel. Vereinzelt bringen sie auch Nieselregen mit. Die wärmeren Luftmassen zeigen sich auch auf dem Thermometer: Zwischen 2 Grad im Erzgebirge und 12 Grad am Niederrhein werden erreicht, am Oberrhein sind bis zu 13 Grad drin. Am Sonntag erwartet den Westen weiterhin eine wechselnde Bewölkung. Die Temperaturen dabei klettern weiter: 5 Grad im Erzgebirge und knapp 15 Grad im Kraichgau werden erwartet. Artikel von Lena Dammermann, Praktikantin bei Q.met

Wiesbaden
Deutschland