Der März begann in diesem Jahr trocken und freundlich mit viel Sonnenschein und milden Temperaturen. In dem einen oder anderen von uns weckt dies bereits Frühlingsgefühle. Während wir uns auf weiterhin gutes Wetter freuen, sind stärkere Niederschläge erstmal nicht in Sicht. Nach den vielen grauen Wintertagen werden wir nun endlich mit ein wenig Sonnenschein verwöhnt. Auch in langfristiger Sicht wird sich der März wohl größtenteils trocken präsentieren, während die Temperaturen allmählich steigen. Was für uns erfreulich ist, stellt die Natur abermals vor eine Herausforderung. Noch sind die Böden gesättigt, aber bei ausbleibenden Niederschlägen trocknen sie nur allzu schnell wieder aus. Eine erneute Trockenheit der Böden wäre dabei vor allem ungünstig für den landwirtschaftlichen Sektor.Was können Landwirte und Hobbygärtner also in den kommenden Tagen hinsichtlich Niederschlag erwarten? Am Wochenende werden im Westen zwar leichte Schauer erwartet, danach ist aber langfristig kein größerer Niederschlag in Sicht. Insgesamt beginnt das Frühjahr also zu trocken. Zusätzlich wird der März wohl auch um zwei bis knapp drei Grad wärmer ausfallen als gewöhnlich. Ein Artikel von: Lisa Herdt / Praktikantin bei Q.met