Nach dem anhaltenden Hochdruckwetter bringt die neue Woche der Natur nun endlich etwas Regen und zwingt den Sonnenschein zu einer Pause. Ein Regenband zieht aktuell von Westen über weite Teile Deutschlands hinweg und sorgt mit trübem Wetter für Abwechslung. Nachdem wir nun tagelang mit Sonnenschein verwöhnt wurden, regnet es nun erstmals im März. Auch die nächsten Tage gestalten sich überwiegend wechselhaft, doch lange dauert diese Sonnenpause nicht an. Bereits ab Mittwoch bleibt es wieder trocken, während die Wolken zunehmend verschwinden. Dabei ist Regen bitter nötig: Die oberflächennahen Bodenschichten beginnen bereits auszutrocknen und in einigen Regionen herrscht sogar erhöhte Waldbrandgefahr! Die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen macht der Natur also deutlich zu schaffen. Regionale Regenschauer am Montag und Dienstag bringen zwar Linderung, sind aber bei weitem nicht ausreichend um die Böden zu sättigen. Regen ist aber gerade im Frühjahr wichtig, wenn die Pflanzen nach der Winterpause neu austreiben und für ihr Wachstum Wasser benötigen. Ein Artikel von: Lisa Herdt / Praktikantin bei Q.met