Wetternachrichten Details

Sonne löst Wolkenfelder ab

wetter.net

Heute zeigt sich nach und nach die Sonne, wodurch in ganz Deutschland mit Sonnenschein zu rechnen ist. Die letzten Regenfälle ziehen im Südosten Bayerns ab. Im Südwesten und im Nordosten des Landes startet der Tag mit Sonnenschein. In einem Streifen von Bayern nach Kiel ist im Tagesverlauf immer wieder mit Bewölkung zu rechnen, welche mit der Zeit aber weniger wird. Zusätzlich ist durch das Auftreten von Saharastaub im Süden und Westen mit leichter Trübung zu rechnen. Die Temperaturen klettern im Bayerischen Wald auf 10 Grad, am Oberrhein bis auf 20 Grad. In der Nacht zu Donnerstag nähert sich eine Kaltfront. Dabei frischt der Südostwind an der Nordsee mit etwaigen Sturmböen auf. In der Südosthälfte kann man derweil die Sterne beobachten. Im weiteren Verlauf der Nacht nimmt die Bewölkung von Westen her zu, welche erneut Regen mit sich bringt. Die Temperaturen sinken auf 11 Grad am Niederrhein und 0 Grad im Oberpfälzer Wald.Die Wetteraussichten:Der Donnerstag beschert dem Westen und Norden immer wieder Regen. Im äußersten Osten und Süden bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen auf 7 Grad im Regen und 17 Grad am Bodensee. Am Freitag ist es anfangs im Südwesten und Osten bewölkt. Im Tagesverlauf setzt sich in ganz Deutschland die Sonne durch. Das Thermometer zeigt erneut 5 Grad im Erzgebirge und 17 Grad am Oberrhein. Zusätzlich kommt im Südwesten ein scharfer Nordostwind dazu. Auch am Samstag dominiert in Deutschland der Sonnenschein. Vereinzelte Wolken sind nicht ausgeschlossen. Am Abend kann es im Alpenvorland zu leichtem Schneefall kommen. Die Temperaturen erreichen 8 bis 18 Grad. Am Sonntag und Montag bleibt uns das sonnige Wetter erhalten. Dazu weht immer wieder ein ruppiger Wind aus östlichen Richtungen. Das Thermometer klettert am Sonntag auf 7 bis 15 Grad, am Montag auf 9 bis 16 Grad. Zum Dienstag können sich im äußersten Westen Wolken dazu mischen. Im Rest des Landes ist Sonnenschein angesagt. Die Temperaturen nehmen wieder leicht zu und erreichen 10 bis 18 Grad. Ein Artikel von Johannes Graf / Praktikant bei Q.met

Wiesbaden
Deutschland