Wetternachrichten Details

Höhentief sorgt für wenig Niederschlag

wetter.net

Heute überwiegt in den meisten Teilen der Sonnenschein. Ein Tief in der Höhe, welches über die Mitte Deutschlands hinwegzieht, sorgt in einigen Regionen für Wolken und Regen/Schnee. Der Tag startet in ganz Deutschland mit Sonnenschein. Einzelne Nebelfelder sind in der Mitte Deutschlands nicht auszuschließen. Im Laufe des Tages zieht ein Tief in der Höhe über die Mitte hinweg. Dabei kommt es in den Regionen rund um die Mitte/Osten zu Regenschauern und oberhalb von 800 Metern zu leichtem Schneefall. Im Norden und Süden bleibt es ganztags trocken. Das Ganze wird begleitet von einem unangenehmen Nordostwind. Die Temperaturen steigen auf 4 Grad im Erzgebirge und 16 Grad am Oberrhein. In der Nacht auf Sonntag halten sich im Südwesten letzte Wolkenfelder. Im restlichen Land klart es auf. Der Ostwind nimmt besonders im Norden an Intensität zu. Die Temperaturen sinken in der Nacht auf 4 Grad am Oberrhein und minus 2 Grad in der Region Oberschwaben. Die Wetteraussichten: Am Sonntag halten sich im Westen immer wieder Wolken mit lokalen Regenschauern. Östlich einer Linie Bodensee - Hamburg ist ganztags mit Sonnenschein zu rechnen. Im Norden bleibt der Ostwind treuer Begleiter. Die Temperaturen steigen auf 6 Grad in den westlichen Mittelgebirgen und 16 Grad in Stuttgart. Der Montag startet mit einzelnen Wolken im äußersten Nordwesten. Ansonsten scheint überall die Sonne. Der Wind lässt nach und die Temperaturen machen bei 10 bis knapp 20 Grad halt. Von Dienstag bis Donnerstag bleibt das Wetter unverändert. Wir haben es in ganz Deutschland mit purem Sonnenschein zu tun. Die Maximaltemperaturen gehen landesweit in den zweistelligen Bereich und bewegen sich zwischen 13 und 21 Grad. Erst am Freitag gibt es wieder erste Anzeichen für leichte Bewölkung im Westen des Landes mit Maximaltemperaturen zwischen 15 und 20 Grad in ganz Deutschland. Ein Artikel von Johannes Graf / Praktikant bei Q.met

Wiesbaden
Deutschland