Das Sonnenreiche Wetter schwächelt örtlich ein wenig, dennoch ist weiterhin die Sonne am Zug. Heute lacht erneut vielfach die Sonne vom Himmel. Im Laufe des Tages ziehen stellenweise harmlose und meist auch lockere Wolkenfelder auf. In den Alpen sind dichtere Wolken unterwegs. Hier kommt es örtlich zu Schauern. An den Küsten und in den Alpen klettern die Temperaturen stellenweise nicht mal auf 10 Grad. Am Oberrhein erreichen die Tageshöchstwerte frühlingshafte 21 Grad. Der Wind kommt verbreitet aus West bis Nordost und frischt in Böen mal auf, an der Ostsee in Böen auch stark auf.In der Nacht lässt die Schauertendenz in den Alpen nach und die Wolken ziehen sich zurück. An der Nordseeküste bleibt es mit teils noch 6 Grad mild. Vor allem in der Südhälfte wird es stellenweise frostig. Die Temperaturen gehen in den Alpen bis auf minus 4 Grad zurück. Die Wetteraussichten: Das Wochenende beginnt dann am Samstag im Norden mit einer Wolkenfront, welche im Laufe des Tages weiter ins Land hinein wandert. Diese bringt in den nördlichen Landesteilen ab und zu ein paar Regentropfen mit sich. Im Süden bleibt es ausgenommen der Alpen meist wolkenlos und sonnig. Vor allem am Morgen frischt der Wind in Böen im Nordosten stark bis steif auf. Im Vergleich zum Vortag wird es im Norden etwas kühler, sonst ändert sich bei den Temperaturen wenig. Sobald sich die Sonne am Sonntag lokal gegen morgendliche Nebelschwaden durchgesetzt hat, stehen ihre Chancen gut. Wolken sind besonders in der Nordhälfte aber auch mit dabei. Regentropfen bleiben eher die Ausnahme. Die Temperaturspanne umfasst dabei 9 Grad an der Nordsee und bis zu 21 Grad am Oberrhein. Die Sonne lacht am Montag besonders noch mal am Morgen vom Himmel. Im Tagesverlauf bilden sich zunehmend Wolken, die nur selten für einen Schauer gut sind. Besonders im äußersten Norden fallen die Temperaturen nicht gerade frühlingshaft aus. Am Oberrhein sind hingegen bis zu 21 Grad drin. Der Wind gewinnt im Nordosten dabei an Stärke. Aktuellen Berechnungen zufolge, können an der Ostsee Sturmböen nicht ausgeschlossen werden. Der folgende Dienstag könnte mit Blick auf das Wettergeschehen schon glatt als verfrühter 1. April durchgehen. Ein Höhentrog gefüllt mit kalter Luft polaren Ursprungs hat es auf Deutschland abgesehen. In den Norden des Landes strömt daher kühle Luft. In der Nordhälfte ist mit Werten zwischen 6 und 13 Grad zu rechnen. Vor allem am Oberrhein gibt es noch mal frühlingshafte Temperaturen. Dazu gibt es einen Mix aus einigen Wolken, gelegentlichen Schauern und freundlichen Abschnitten. Der Mittwoch und der Donnerstag zeigen sich von ihrer grauen Seite. Sie bringen uns nicht nur Wolken, sondern auch Regen. Unter die Regentropfen können sich in den östlichen Mittelgebirgen und den Alpen gelegentlich Schneeflocken mischen. Die frühlingshaften Tageshöchstwerte rücken erstmal in die Ferne.