Der Himmel ist heute zweigeteilt. Im Norden ziehen immer wieder Wolken vor die Sonne, während es im Süden ungetrübt sonnig bleibt. Die Schönwetterphase, welche uns Hoch Peter in den vergangenen Tagen beschert hat, wird heute wohl einen ersten Dämpfer erfahren. Über die Nordhälfte des Landes zieht im Laufe des Tages ein Wolkenband hinweg. Zu Niederschlägen kommt es dabei jedoch nicht und in der Südhälfte bleibt es weiterhin sonnig. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 10 Grad an der Küste und 19 Grad am Oberrhein. Der Wind weht unterdessen schwach bis mäßig aus überwiegend nördlicher Richtung.In der Nacht kommt es im Norden häufig zu Nebelbildung, zudem verschwinden die Sterne meist hinter Wolken. Im Süden bleibt es unterdessen klar und es kühlt auf bis zu 10 Grad im Osten des Landes und 1 Grad in der Schwäbischen Alb ab.Die Wetteraussichten: Am Sonntag lösen sich die Wolken langsam wieder auf, sodass gegen Abend nahezu überall die Sonne scheint. Die Höchstwerte erreichen 11 Grad an der Küste und 20 Grad am Mittelrhein. Die neue Woche beginnt dann am Montag ebenfalls mit Sonnenschein, es ziehen jedoch Wolken auf, welche in Hessen und Thüringen auch Regenschauer mit sich führen. Im Vergleich zum Vortag wird es jedoch noch einmal etwas wärmer, sodass die 20 Grad Marke des Öfteren überschritten wird. Größtenteils bedeckt und verregnet präsentiert sich dann der Dienstag. Zudem wird es minimal kühler. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 9 Grad an der Küste und 19 Grad an Mittel- und Oberrhein. Am Mittwoch setzt sich der Trend des Vortages fort. Bei fallenden Temperaturen ist es nun ausnahmslos bedeckt und Regenschauer gehen nieder. Auch der Donnerstag und der Freitag bringen noch keine Wetteränderung. Die Höchstwerte liegen nun zwischen 6 Grad im Schwarzwald und 15 Grad im Osten des Landes sowie in Niederbayern. Am Freitag wird es jedoch etwas wärmer.