Wetternachrichten Details

Regenwetter raubt Frühlingsgefühle

wetter.net

Der Dienstag präsentiert sich überwiegend bedeckt mit wenig Sonne und leicht sinkenden Temperaturen. Regenschauern sind vor allem in der Mitte des Landes mit dabei. Heute hängen die Wolken über ganz Deutschland und verziehen sich so schnell auch nicht. Bei kompakter Bewölkung gehen vor allem in der Mitte und im Süden immer wieder Regenschauer nieder. In der Nordhälfte werden heute 7 bis 15 Grad erreicht. Im Süden sind dagegen 14 Grad im Alpenvorland und 20 Grad am Oberrhein drin. An den Küsten bleibt es bei teils frischem Wind mit 7 Grad eher kühl.In der Nacht zu Mittwoch bleibt es stark bewölkt, dabei fallen in der Mitte und im Süden weiterhin Regenschauer. Im Bergland kann der Regen auch in Schnee übergehen. Im Norden gibt es örtlich leichten Frost. Hier werden Tiefstwerte von 3 bis minus 1 Grad erreicht. In der Südhälfte sinken die Temperaturen dagegen nur auf 8 bis 4 Grad. Die Wetteraussichten: Am Mittwoch setzt sich das Regenwetter in der Südhälfte fort. Bei großflächiger Bedeckung beschränken sich die Regenfälle weiterhin vor allem auf die Mitte und den Süden des Landes, während der Norden zum Großteil trocken bleibt. Die Temperaturkurve zeigt weiter abwärts. Es werden nur noch bis zu 10 Grad in der Nordhälfte und maximal 15 Grad im Süden erreicht. Der Donnerstag bringt voraussichtlich Schneefall in den Mittelgebirgen mit sich. Im Süden setzt sich der Regen bei Temperaturen von 1 Grad im Schwarzwald bis 8 Grad am Bodensee fort. Im Norden werden 4 bis 8 Grad erreicht. Der Frühling ist erst einmal vergessen. Der Freitag startet dann kalt und nass in den April. Die Schneefallgrenze sinkt, sodass auch im südlichen Flachland Schneefälle möglich sind. Die Temperaturen klettern hier nicht mehr höher als bestenfalls 4 Grad, während in der Nordhälfte noch bis zu 8 Grad erreicht werden können. Auch am Samstag zeigt sich der Himmel oft bedeckt und im Süden fallen erneut Schneeflocken. Die Temperaturen machen bei 9 Grad halt. Am Sonntag stehen die Chancen dann gut, dass sich die Sonne besonders im Norden wieder mehr zeigt. Dazu erwärmt es sich leicht. Zu Beginn der neuen Woche zieht von Nordwesten ein neues Regengebiet herein. Ein Artikel von Lisa Herdt / Praktikantin bei Q.met

Wiesbaden
Deutschland