Ein Höhentief, ein sogenannter Kaltluftropfen, bringt uns den Winter zurück. Im Norden hat es in der Nacht zu Donnerstag bereits geschneit. Auch in den kommenden Tagen können nun immer wieder Flocken fallen. Pünktlich zum 1. April hält der Spätwinter Einzug. Die Frühlingsgefühle, die bei uns in den letzten Wochen geweckt werden konnten, sind erst einmal vergessen. Von Niedersachsen bis nach Schleswig-Holstein sind bereits erste Flocken gefallen und haben die Landschaft mit einer Schneedecke überzogen, wie sie es hier den ganzen Winter über nicht gab. Bis Samstag kann mit weiteren Schneeflocken besonders in der Mitte und im Süden Deutschlands gerechnet werden, während es im Norden und Osten zumeist trocken bleibt.Zum Monatsstart stürzen die Temperaturen in den Keller. In der Mitte und im Süden werden am Tag nur noch minus 1 bis 3 Grad erreicht. Im trockenen Norden sind am Freitag und Samstag dagegen bis zu 8 Grad drin. Die Nächte werden nun frostig. Besonders in der Nacht zu Sonntag sind im Alpenvorland auch Minustemperaturen im zweistelligen Bereich möglich. In den folgenden Tagen sollten sich dann vor allem Autofahrer vermehrt auf Glätte einstellen. Ein Artikel von Lisa Herdt / Praktikantin bei Q.met