Heute wechseln sich die Wolken am Himmel örtlich wieder mehr mit der Sonne ab. Im Norden ist jedoch mit Nieselregen zu rechnen und im Alpenvorland fallen noch einige Schneeflocken.Der Sonntag beginnt zunächst mit lockerer Bewölkung in der Mitte des Landes, während im Norden und im Süden noch kompaktere Wolken vorherrschen. Im Tagesverlauf verdichtet sich die Wolkendecke besonders im Osten. Chancen auf Sonne bekommt man derweil immer wieder in der Mitte des Landes. Im Norden ist mit Regentropfen zu rechnen, im Süden, vorrangig im Alpenvorland mit Schneeflocken. Am Abend kann es in der Mitte und im Süden örtlich Nebel geben. Die Temperaturen erreichen minus 1 Grad im Süden und 9 Grad am Niederrhein. An den Küsten frischt der Wind ein wenig auf, sonst weht schwacher bis mäßiger Wind.In der Nacht ziehen sich dichte Wolken im Norden zusammen, während der Süden bei örtlichen Nebelfeldern nur leicht bewölkt bleibt. Die Temperaturen fallen auf 3 Grad an den Küsten und auf minus 13 Grad auf der Schwäbischen Alb. Die Wetteraussichten:Am Montag ziehen von Norden kompakte Wolkenfelder herein und bringen neue Niederschläge mit sich. Im Süden ist es am Morgen noch wolkenlos, bevor im Laufe des Tages auch hier die Wolken die Vorherrschaft übernehmen. Während im Norden Regentropfen und in der Mitte Schneeflocken zu erwarten sind, bleibt der Süden oft trocken. Die Temperaturen erreichen maximal 2 bis 10 Grad. Der Wind lebt frisch bis stark böig auf. Am Dienstag wird es im ganzen Land unbeständig und windig. Wolken und Nieselregen wechseln sich dabei ab. Die Temperaturen klettern am Tag auf 3 Grad im südlichen Schwarzwald und 12 Grad am Niederrhein. Am Mittwoch können bei wechselnder Bewölkung und kräftigem Wind immer wieder Regentropfen fallen. Dazu macht milde Luft einen Vorstoß und lässt die Temperaturen auf maximal 14 Grad in Brandenburg klettern. Ansonsten sind 4 bis 13 Grad drin. Auch der Donnerstag wird wechselhaft und windig mit Wolken und Niederschlägen in Form von Regen und auch etwas Schnee. Örtlich können zudem Graupelgewitter für Unruhe sorgen. Bei Höchsttemperaturen von 1 bis 12 Grad wird es wieder etwas kühler. Der Freitag setzt sich ähnlich fort mit wechselhafter Bewölkung, Regentropfen und örtlichen Schneeflocken. Es weht weiterhin ein frischer und böiger Wind. Der Samstag startet ähnlich, jedoch stehen die Chancen gut, dass sich im Laufe des Tages besonders in der Nordhälfte die Sonne wieder mehr zeigt. Ein Artikel von Lisa Herdt / Praktikantin bei Q.met