Wetternachrichten Details

Dem Frühling auf der Spur

wetter.net

Hoher Luftdruck ist heute in Mitteleuropa am Zug. Bei uns kann sich daher heute häufig die Sonne behaupten. Ganz und gar kann sie sich gegen die Wolken aber nicht durchsetzen. Selten fallen im Nordosten am Morgen noch Regentropfen oder einzelne Schneeflocken aus den Wolken. Verbreitet bleibt es heute im Tagesverlauf trocken. Dazu lacht häufig die Sonne vom Himmel. Zeitweise versteckt sie sich jedoch hinter Wolken. Besonders im Südwesten hat sie es am Nachmittag mit einigen hohen Wolken zu tun. Die Temperaturspanne umfasst 7 Grad an der Ostsee und 19 Grad am Oberrhein. Der Wind weht oft nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Im Nordosten ist der Westwind mäßig.In der Nacht teilen sich Sterne und Wolken den Himmel. In der Osthälfte ist Frost wahrscheinlicher als in der Westhälfte. Entlang des Rheins liegen die Tiefstwerte mitunter noch bei 7 Grad. Bis auf minus 3 Grad gehen die Werte im Bayerischen Wald zurück.Die Wetteraussichten: Am Dienstag machen die Temperaturen noch einen Satz nach oben: In Bayern, in den Mittelgebirgen sowie im Nordwesten werden 14 bis 20 Grad erreicht, entlang des Rheins bis 23 Grad. Nur im Nordosten ist es mit 11 bis 13 Grad spürbar kühler. Dazu ist es oft freundlich, nur im Westen gibt es teils dichtere Wolken. Am Mittwoch muss sich die Sonne häufiger geschlagen geben und im Westen nimmt die Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit zu. Es werden 15 bis 24 Grad erreicht und neuer Saharastaub gelangt nach Deutschland. Nach aktuellem Stand ist es am Donnerstag wechselhafter bei Schauern und Wolken, aber auch Sonnenschein. Die Temperaturen steigen auf 10 Grad im Nordosten bis 24 Grad im Südwesten. An Karfreitag wird es etwas kühler und wechselhafter. Es gibt einige Schauer, aber überwiegend ist es freundlich. Die Temperaturen klettern auf 7 bis 22 Grad. Am Osterwochenende kann sich erneut kühle Luft durchsetzen. Die Temperaturen kommen über 15 Grad nicht mehr hinaus. Sogar Schneeflocken kommen wieder in Sicht. Die Sonne scheint uns bei der Osternestersuche an Ostersonntag unterstützen zu wollen und zeigt sich häufiger als am Samstag.

Wiesbaden
Deutschland