Wetternachrichten Details

Bewölkt bei fast frühsommerlichen Temperaturen

wetter.net

Wie schon am gestrigen Tag bringt uns der Mittwoch abwechselnd Sonne und Wolken. Allerdings wird es am Nachmittag auch Regen und Gewitter geben. Heute bleibt es weiter warm mit Temperaturen von mindestens 17 Grad in Holstein und bis zu 25 Grad am nördlichen Oberrhein sowie im Kraichgau. Nur an den Küsten ist es ein wenig kühler mit 10 bis 15 Grad. Unterschiedlich dichte Wolken und zeitweiliger Sonnenschein wechseln sich ab. Von der Mosel bis nach Schleswig-Holstein kommt es dann ab dem Nachmittag zu Regenschauern mit vereinzelten Gewittern. Nach dem Regen erreicht die relative Luftfeuchte Werte von 90 %. Der Wind weht abseits der Schauer meist schwach.In der Nacht ziehen dann die Regenfelder weiter von Nordwesten über Deutschland hinweg mit teils kräftigen Regenschauern und auch örtlichen Gewittern. Die Tiefsttemperaturen reichen von 12 Grad zwischen der Vorderpfalz und Brandenburg bis 6 Grad an den Alpen. Die Wetteraussichten: Am Donnerstag regnet es dann von Rheinland-Pfalz bis nach Mecklenburg-Vorpommern mit Zugrichtung Südosten. In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und den Alpen kommt es am Abend teilweise zu Gewittern mit lokal ergiebigen Regenmengen. 9 Grad auf den Nordseeinseln stehen 22 Grad am Oberrhein gegenüber. Am Karfreitag lockert der Himmel zwischen der Ems und dem Südwesten auf, in den östlichen Landesteilen bleibt es hingegen weiter bewölkt mit einzelnen Schauern. Dort bleiben auch die Temperaturen mit 5 bis 10 Grad deutlich niedriger als im Westen und Süden mit 12 bis 20 Grad. In der Nacht auf Samstag wird es dann im Osten frostig, die Temperaturen sinken unter die Null-Grad Grenze. Im Tagesverlauf steigen sie dann wieder in ganz Deutschland auf mindestens 10 bis 12 Grad, am Oberrhein auf 17 Grad. Der Himmel wird wolkenfrei. In der Nacht auf Ostersonntag wird es dann frostig mit kalter Polarluft von minus 2 zwischen dem Nordosten bis zu den Alpen und zum Schwarzwald. Am Tag ist es dann weiter sonnig bei Temperaturen von 10 Grad im Erzgebirge bis 16 Grad am Oberrhein. Ab Sonntagabend kommen dann Wolkenfelder aus dem Westen, die am Montag weiter nach Osten ziehen. Nach aktuellen Berechnungen soll es dabei auch regnen. Am wärmsten wird es in Niedersachsen und im Pfälzer Wald mit bis zu 18 Grad, sonst erwarten uns 11 bis 17 Grad. Am Dienstag wird es dann regnerisch mit erhöhter Gewitterwahrscheinlichkeit, davon ausgenommen ist der Südwesten. Im Mecklenburg-Vorpommern ist mit kräftigen Regenschauern zu rechnen. Die Temperaturen sinken im Vergleich zum Vortag. Ein Artikel von: Florian Zanger / Praktikant bei Q.met

Wiesbaden
Deutschland