Vielfach strahlt heute die Sonne vom Himmel, als würde sie uns bei der Suche nach den Osternestern helfen wollen. Im Westen fallen noch dazu die Temperaturen frühlingshaft aus. In der Ostenhälfte entpuppen sie die Tageshöchstwerte fast als faule Eier. Von Nordost nach Süd zieht heute ein Wolkenfeld durch. Davon abgesehen lacht die Sonne von einem überwiegend blauen Himmel. Der Sonnenschein lädt gerade so dazu ein, gemütlich im Garten oder auf dem Balkon einen leckeren Mohrrüben-Kuchen zu genießen. Gebietsweise kann das ohne Jacke aber ganz schön frisch werden. Verbreitet erreichen die Temperaturen nur zwischen 10 und 15 Grad. In den östlichen Mittelgebirgen und im Alpenvorland liegen die Werte teils sogar unter 10 Grad. Entlang des Rheins klettern die Temperaturen auf 14 bis 21 Grad. Im Südwesten weht der Wind schwach bis mäßig, sonst oft nur leicht bis schwach.In der Nacht funkeln die Sterne bis in der zweiten Nachthälfte Wolken im Osten aufkommen. Hier werden sie dann stellenweise verschleiert, abseits davon begleitet uns das Sternenlicht durch die Nacht. Während es im Nordwesten oft frostfrei bleibt, ist der Frost im Südwesten weit verbreitet. Die Temperaturen gehen in der Nacht auf 6 bis minus 3 Grad zurück. Die Wetteraussichten: Am Ostermontag machen sich mitunter Wolken in der Osthälfte breit, ansonsten gibt noch immer die Sonne den Ton an. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 8 Grad im Erzgebirge und 20 Grad am Niederrhein. Der Dienstag zeigt sich wechselhaft bis freundlich. Im Westen hat die Sonne mehr Chancen als im Osten. Im Südosten bilden sich Schauer und auch im Osten wird es gebietsweise etwas nass. Die Temperaturen machen zwischen 7 und 22 Grad halt. Am Mittwoch sind besonders im Nordosten Wolken und einzelne Regentropfen unterwegs, im Rest des Landes überwiegt der Sonnenschein. Die Temperaturen erreichen zwischen 9 und 19 Grad. Wie bereits an den Vortagen werden die höchsten Werte im Westen erzielt. Die Temperaturen im Osten können mit denen im Westen nicht mithalten. Am Donnerstag ist es verbreitet trocken. Dichte Wolken im Norden stehen Sonnenschein im Süden gegenüber. Die Höchstwerte sind mit 10 bis 20 Grad leicht höher als am Mittwoch. Zum Freitag gewinnen zunehmend die Wolken die Oberhand. Regentropfen bleiben bei Höchstwerten zwischen 9 und 20 Grad die Ausnahme. Der vielfach graue Himmel setzt sich am Samstag weiter fort. Hier und da gibt es Regentropfen. Am Oberrhein kommen Temperaturen von 20 Grad in Sicht. Im Erzgebirge liegen die Höchstwerte ein gutes Stück unter 10 Grad.