Heute bleibt es nördlich von Bayern und Baden-Württemberg oft wolkenverhangen mit einzelnen Regenfällen. Der Tag startet nördlich einer Linie Rhein-Main bis zum bayerischen Wald mit vielen Wolken, welche über der Mitte des Landes etwas Regen bringen. Im Süden und an den Küsten zeigt sich meist die Sonne. Der Nordostwind begleitet das Wettergeschehen in ganz Deutschland, welcher an den Küsten stärker ausfällt. Die Temperaturen erreichen im Regengebiet 8 Grad und knapp 20 Grad am Oberrhein.In der Nacht auf Freitag bleibt es im Südwesten meist klar. Stellenweise bilden sich Nebelfelder. In der Mitte und im Norden bleiben die Wolken ein Thema, wodurch Sterne nur selten beobachtet werden können. Die Temperaturen fallen auf 8 Grad am Niederrhein und 0 Grad im Alpenvorland. Die Wetteraussichten: Am Freitag gibt es immer wieder Wolkenfelder, welche in der nördlichen Mitte den ein oder anderen Regenschauer mit sich bringen. Im Süden bleibt es trocken, mit weniger Sonnenstunden als die Tage zuvor. Die Temperaturen klettern auf 7 Grad im Erzgebirge und 20 Grad am Oberrhein. Am Samstag führen mehrere Tiefdruckgebiete feuchte Luft in Richtung Süddeutschland. In Verbindung mit den warmen Luftmassen kommt es zu schauerartigen Regenfällen, welche lokal Blitz und Donner mit sich bringen. Im Nordosten scheint meist die Sonne. Das Thermometer hält bei 10 Grad im bayerischen Wald und 20 Grad am Niederrhein. Am Sonntag und Montag ist in ganz Deutschland immer wieder mit Regenfällen zu rechnen, welche am Sonntag auch länger andauern. Gewitter bleiben voraussichtlich nur im Südwesten ein Thema. Die Schauerneigung bleibt auch am Dienstag und Mittwoch erhalten. Die Mitte Deutschlands soll die wenigsten Schauer abbekommen. Im Süden ist besonders die Gewitteraktivität am Mittwoch erhöht. Die Temperaturen machen am Dienstag bei 8 bis 22 Grad und am Mittwoch bei 13 bis 22 Grad halt.