Heute hat die Sonne weniger Chancen sich durchzusetzen. Im Süden und an den Küsten ist die Wahrscheinlichkeit auf Sonnenschein am höchsten.Der Tag startet im Süden mit Sonnenschein. In der Mitte und im Norden ist häufig mit starker Bewölkung und einzelnen Regenschauern zu rechnen. Im Laufe des Tages setzt auch im Süden Bewölkung ein. Hinzu kommt im ganzen Land ein Ost bis Nord-Ost Wind, welcher an den Küsten auch stärker ausfällt. Die Temperaturen steigen auf 10 Grad im Erzgebirge und knapp 20 Grad am Oberrhein.In der Nacht auf Samstag lösen sich die Wolken von Norden her auf und stellenweise bilden sich Nebelfelder. Im Süden halten sich die Wolken etwas länger. Entlang des bayerischen Waldes und im äußersten Südosten beginnt es in der Nacht zu regnen. Die Temperaturen sinken auf 10 Grad am Oberrhein und knapp unter den Gefrierpunkt rund um Sachsen-Anhalt.Die Wetteraussichten:Am Samstag hält sich das Niederschlagsgebiet im Südosten bis in die Mittagsstunden. Entlang des bayerischen Waldes ist oberhalb von 700 Metern mit Schnee zu rechnen. Tagsüber ist in der Mitte und im Osten immer wieder mit Regenschauern zu rechnen. Im Westen und Süden bleibt es trocken. Die Temperaturen erreichen 2 Grad im bayerischen Wald und 18 Grad am Niederrhein. Am Sonntag hat die Sonne kaum eine Chance sich in Deutschland durchzusetzen. Im ganzen Land ist immer wieder mit Regenschauern zu rechnen. Die Temperaturen machen bei 4 Grad auf der schwäbischen Alb und 16 Grad am Niederrhein halt. Am Montag ändert sich wenig im Vergleich zu Sonntag. Im ganzen Land ist immer wieder mit Regenschauern zu rechnen. Die Temperaturen klettern auf 6 Grad in Mecklenburg-Vorpommern und 16 Grad am Bodensee. Das Aprilwetter hält auch am Dienstag bestand. Die Chance auf zwischenzeitlichen Sonnenschein steigt wieder etwas an. Am Mittwoch und Donnerstag nimmt die Schauerneigung etwas ab und die Sonne zeigt sich wieder öfters. Die Temperaturen machen am Mittwoch bei 9 bis 22 Grad und am Donnerstag bei 13 bis 25 Grad halt.