Heute sorgt ein Tief in der Höhe südlich der Mittelgebirge immer wieder für Niederschlag in Form von Regen, nachmittags in Form von Schauern. Geht das Schauerwetter die nächsten Tage so weiter? Derzeit befindet sich über Deutschland ein über uns hinweg ziehender Kaltlufttropfen. Ein Kaltlufttropfen ist ein Tief in der Höhe, welches sich vom ursprünglichen Trog (tiefer Luftdruck, kalte Luftmassen) selbständig gemacht hat. Dieses Höhentief ist ein abgeschnürtes und eigenständiges Tief, welches auch Cut-off-Tief genannt wird. Das Zentrum des Kaltlufttropfens befand sich in der Früh über Rheinland-Pfalz. Im Tagesverlauf zieht der Kaltlufttropfen über Südhessen und dem nördlichen Bayern über uns hinweg. Während des Durchzuges sorgt der Kaltlufttropfen in vielen Regionen für Regen, der lokal sehr intensiv ausfällt. Am morgigen Mittwoch gibt es im Südosten noch letzte Regenschauer. Im restlichen Deutschland halten sich höchstens ein paar Wolkenfelder. Die Sonne kommt wieder zum Vorschein. Am Donnerstag und Freitag bleibt es nach derzeitigen Berechnungen in ganz Deutschland trocken. Die Sonne zeigt sich dabei am Donnerstag häufiger als am Freitag. Somit macht das Aprilwetter (Regen, Sonne, Wolken) für kurze Zeit eine Pause und es bleibt trocken. Mit dem Blick auf das Wochenende zeigen die Berechnungen, dass die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer wieder ansteigt. Das derzeitig kräftige Hoch Tim wird allmählich Richtung Atlantik wandern, wodurch in Mitteleuropa wieder tieferer Luftdruck berechnet wird. Dieser steht in Verbindung mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Niederschlag. Dadurch ist ab dem Wochenende in Mitteleuropa nach derzeitigem Stand wieder Aprilwetter angesagt.