Wetternachrichten Details

Wechselhaftes Wetter mit Gewitterpotenzial

wetter.net

In den nächsten Tagen ist immer wieder mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Besonders betroffen davon ist die Südhälfte Deutschlands. Im Norden bleibt es meist trocken mit einem Mix aus Sonnenschein und Wolken, die nur selten Regen im Gepäck haben. Beginnend am heutigen Dienstag kommt es in der Südhälfte immer wieder zu starken Regenfällen. Über dem Süden befinden sich warme und feuchte Luftmassen. Warme Luft besitzt eine geringere Dichte als kühle Luft und ist somit leichter als kühle Luft und steigt dadurch nach oben. Beim Aufsteigen der Luftmassen nimmt die Luftfeuchtigkeit zu und es entstehen Wolken. Dieses Aufsteigen kann auch erzwungen werden, indem Luftmassen auf ein Gebirge zusteuern. Somit sind Luftmassen, die z. B. Richtung Schwarzwald ziehen gezwungen dort aufzusteigen. Die daraus resultierenden Wolken bringen folglich Regenschauer, die sehr intensiv ausfallen können. Zusätzlich ziehen die Schauer am Dienstag und Mittwoch nur sehr langsam, was zu starken Regenfällen an Ort und Stelle führt. Da es sich um einzelne lokale Schauer handelt ist nicht mit großer Unwettergefahr zu rechnen.Am morgigen Mittwoch ist die Gefahr von einzelnen Gewittern etwas höher als am heutigen Dienstag. Erneut ist die Südhälfte Deutschlands davon betroffen. In der Nacht auf Donnerstag intensivieren sich die Regenfälle und halten in einem Streifen vom Schwarzwald bis nach Mittel-/ Oberfranken länger an. Diesmal bilden sich auch im Westen Deutschlands einzelne Regenschauer. Erst ab dem Wochenende sinkt die Wahrscheinlichkeit für Regenschauer und die Sonne ist dann wieder vielerorts ein Thema.

Wiesbaden
Deutschland