Heute gibt es im Süden und im Norden immer wieder Regen in Form von Schauern aber auch länger anhaltenden Phasen. In der Mitte bleibt es vielerorts trocken. Der Tag startet mit viel Sonnenschein in der gesamten Südhälfte. Ab der Früh gibt es im äußersten Norden Regenschauer. Ab den Mittagsstunden kommt es in der gesamten Nordhälfte zu Regenschauern, während im Süden die Bewölkung zunimmt. Am Nachmittag kommt es dann im Süden ebenfalls zu Regenschauern, während es in einem Streifen vom Saarland bis zum Erzgebirge trocken bleibt mit Sonnenschein und etwas Wolken. Der Wind weht leicht bis mäßig aus West. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 15 Grad in Mecklenburg-Vorpommern und bei 25 Grad in der Kurpfalz.In der Nacht auf Donnerstag gibt es im Süden und Nordosten längere Zeit Regenschauer. Im Rest des Landes zeigt sich vielerorts ein wolkenfreier Himmel, bei dem die funkelnden Sterne beobachtet werden können. Die Temperaturen gehen zurück auf 13 Grad in Niederbayern und auf 3 Grad in den Mittelgebirgen von NRW.Die Wetteraussichten: Am Donnerstag zeigt sich bei sehr geringer Bewölkung vielerorts die Sonne. Es gibt letzte Regenschauer an der Ostküste und im äußersten Süden. Nachmittags gibt es einzelne Hitzegewitter am Alpenrand. Die Temperaturen steigen auf 18 Grad in Mecklenburg-Vorpommern und auf 26 Grad am Oberrhein. Am Freitag bleibt es bei Sonnenschein im Nordosten und mittlerer Bewölkung im Südwesten lange Zeit trocken, ehe es am Abend im Südwesten regnet. Das Thermometer zeigt 22 Grad in Niedersachsen und 30 Grad rund um Karlsruhe. Am Samstag bleibt es vielerorts trocken bei einem Mix aus Sonne und etwas Wolken. Rund um Thüringen und Sachsen regnet es längere Zeit. Dabei steigen die Temperaturen auf 15 Grad im Fichtelgebirge und auf 30 Grad am Hochrhein. Am Pfingstsonntag kommt es in der Südwesthälfte immer wieder zu Schauern und teils heftigen Gewittern, während es im Nordosten bei Sonnenschein und wenigen Wolken trocken bleibt. Die Tageshöchstwerte liegen bei 24 Grad in NRW und bei 30 Grad in der Kurpfalz. Am Pfingstmontag dominieren viele Wolken am Himmel. Dabei kommt es im Nordosten und im Südwesten erneut zu Schauern und Gewittern, wobei die Unwettergefahr gegenüber Pfingstsonntag etwas abgenommen hat. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 18 und 28 Grad. Am Dienstag kommt es in ganz Deutschland immer wieder zu Schauern und entlang einer Linie von Bremen-Kempten auch zu Gewittern. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 27 Grad.