Wetternachrichten Details

Pfingstmontag: Wechselhaft mit weiteren Gewittern!

wetter.net

Heute sind noch am Morgen Gewitter und Schauer im Osten des Landes unterwegs. Im Tagesverlauf sind sie sonst nur regional mal mit von der Partie. Insgesamt stellt sich eine deutlich ruhigere Wetterlage ein als jene, die gestern am Pfingstsonntag vorherrschte. Am heutigen Pfingstmontag müssen wir uns am Morgen im Osten des Landes auf Schauer und Gewitter einstellen und am Nachmittag in den Alpen. Sonst bilden sich nur hier und da ein paar Schauer, die nur selten mit Blitz und Donner einhergehen. Vielerorts bleibt es im Tagesverlauf trocken. Dabei gibt es am Himmel ein Wechselspiel aus heiteren, wolkigen und stark bewölkten bis bedeckten Phasen. An der Nordseeküste zeigt das Thermometer dabei oft nicht mal 20 Grad. Im Osten und am Oberrhein sind bis zu 27 Grad drin. Der Wind weht abseits der Gewitter überwiegend aus West mit leichter bis schwacher Intensität.In der Nacht auf Dienstag sind einzelne Schauer unterwegs. Im Süden ist die Gewitteraktivität erhöht. Dichte Wolkenfelder geben dabei nur selten die Sicht auf die Sterne frei. Die Temperaturen gehen dabei auf 17 bis 11 Grad zurück. Wobei es im Südosten mild bleibt, während im Nordwesten die tiefsten Werte gemessen werden.Die Wetteraussichten: Am Dienstag halten sich in der Südhälfte viele Wolken, die erneut Schauer und Gewitter im Gepäck haben. In der Nordhälfte ist bei einzelnen Regenschauern die Bewölkung etwas geringer, dennoch hat es die Sonne schwer sich durchzusetzen. Die Temperaturen klettern an der Nordseeküste teils nur auf 15 Grad. Verbreitet sind zwischen 18 und 27 Grad drin. Am Mittwoch ziehen in den Westen und Süden erneut dichte Wolken, Schauer und Gewitter herein. Die Sonne hat besonders im Osten gute Karten. Hier erreichen die Höchstwerte 28 Grad. In den westlichen Mittelgebirgen ist teilweise mit Temperaturen nur um 18 bis 20 Grad zu rechnen. Auch an den Küsten ist die 20 Grad Marke oft nicht in Sicht. Am Donnerstag geben lange Zeit zum wiederholten Male Wolken, die gebietsweise Schauer und Gewitter abladen, den Ton an. Im Westen setzt sich im Landesverglich das freundlichste Wetter mit dem meisten Sonnenschein durch. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 und 26 Grad. Der Freitag beginnt überwiegend reich an Sonnenschein, zunehmend können jedoch Wolken den Himmel für sich erobern. Selten sind auch Schauer unterwegs. Die Temperaturen steigen und erreichen Werte zwischen 20 und 30 Grad. Am Samstag überqueren das Land erneut Schauer und Gewitter, die von Baden-Württemberg bis nach Brandburg anzutreffen sind. Die Höchstwerte liegen zwischen 20 und 31 Grad. Der Sonntag zeigt sich oft grau und gewittrig. Die Temperaturspanne umfasst zwischen 20 Grad an den Küsten und 31 Grad am Oberrhein.

Wiesbaden
Deutschland