Gebietsweise geben zum Start in die Woche Wolken den Ton an. Sonnenstrahlen können sich abseits eines Wolkenbandes, welches über weiten Teilen Deutschlands liegt, aber auch behaupten. Heute erstreckt sich ein Wolkenband von der Nordseeküste bis in den Südosten. Dennoch bleibt es meist trocken, nur selten haben die Wolken leichte Schauer im Gepäck. Im Südwesten und im Nordosten hat die Sonne recht gute Karten. Hier können wir uns über einige Sonnenstrahlen freuen. Ganz werden die Wolken der Sonne aber auch hier die Bahn nicht freimachen. In den östlichen Mittelgebirgen bleibt es dabei vergleichsweise frisch. Im Fichtelgebirge sind nur bis zu 15 Grad drin. Im Saarland und am Oberrhein werden bis zu 30 Grad erreicht. Der Wind aus nördlichen Richtungen weht schwach bis mäßig.In der Nacht lassen die einzelnen Schauer nach. Die Wolken ziehen sich allmählich zurück. Nur im Westen können sie die Vormachtstellung über die Nacht hinweg behalten. Sonst können wir, wo sich nicht gerade Nebelschwaden breitmachen, nach Sternschnuppen Ausschau halten. Bei Tiefstwerten zwischen 16 und 8 Grad, sollten wir dafür aber lieber eine Jacke drüberziehen. Die Wetteraussichten: Am Dienstag hat die Sonne vielfach die Oberhand, nur im Westen sind einige Wolken unterwegs. Die Temperaturen steigen etwas und erreichen 22 Grad an der Nordseeküste und 31 Gradentlang des Rheins. Am Mittwoch ist das Wetter zweigeteilt. In Süden bestimmt lange Zeit purer Sonnenschein das Wettergeschehen, während sich im restlichen Land Wolken halten, die einzelne Regentropfen mitbringen. Dabei erreichen die Temperaturen 22 bis 35 Grad. Am Donnerstag liefern sich die Wolken und der Sonnenschein einen kleinen Machtkampf. Einzelne Regenschauern ziehen über den Norden hinweg. Im Südosten bilden sich selten Schauer und Gewitter. Die Temperaturen machen zwischen 20 und 37 Grad halt. Am Freitag geht der Kampf um die Vormachtstellung am Himmel von Sonne und Wolken in die zweite Runde. An den Alpen kommen Schauer und Gewitter auf. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 32 Grad. Das Wochenende präsentiert sich freundlich bei sommerlichen Temperaturen, wobei der Sonntag mit Höchstwerten von über 40 Grad ausgesprochen heiß ausfallen könnte. Diese Temperaturvorhersage ist aktuell aber noch mit großer Unsicherheit behaftet.